Technische/-n Mitarbeiter/-in - Aufarbeitung und Analysen von Wasser- und Bodenproben 80% (w/m/d)
Technische/-n Mitarbeiter/-in - Aufarbeitung und Analysen von Wasser- und Bodenproben 80% (w/m/d)

Technische/-n Mitarbeiter/-in - Aufarbeitung und Analysen von Wasser- und Bodenproben 80% (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.

Die Forschungseinheit Wald- und Bodenökologie, die die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf die Stoffflüsse in Ökosystemen untersucht, sucht für die Gruppe Boden-Biogeochemie für vorerst 2 Jahre (Option auf Entfristung) eine/-n

Technische/-n Mitarbeiter/-in – Aufarbeitung und Analysen von Wasser- und Bodenproben 80% (w/m/d)

Im Rahmen des Forschungsprogramms \“Langfristige Waldökosystemforschung (LWF)\“ arbeiten Sie für das schweizweite Monitoring der Nährstoffkreisläufe in Wäldern. Sie übernehmen zentrale Aufgaben im Rahmen der Probennahme, der Probenaufarbeitung und der chemischen Analyse von wässrigen Proben (Niederschlag, Stammabfluss, Bodenlösung), Pflanzen sowie Bodenproben. Insbesondere sind Sie verantwortlich für den Probeneingang vom Feld ins Labor, für die Probenaufarbeitung sowie verschiedene chemische Analysen. Als Teil des Laborteams übernehmen Sie Verantwortung für den Unterhalt zugewiesener Analysengeräte. Im Weiteren übernehmen Sie stellvertretend auch Arbeiten im Feld.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant/-in EFZ Fachrichtung Chemie und bringen relevante Erfahrungen in einem analytisch-chemischen Labor mit. Für Arbeiten im Feld verfügen Sie über einen Fahrausweis Kat. B. Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit mit guten Kommunikationseigenschaften, welche Ihnen die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Feld und Labor und zwischen unterschiedlichen Laboratorien, sowie den Austausch mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden des LWF-Programms und innerhalb der Forschungseinheit Wald- und Bodenökologie erleichtert. Neben der Beherrschung von mindestens einer Landessprache können Sie sich gut in Englisch verständigen.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Beatrice Lamprecht, Human Resources WSL, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Dr. Frank Hagedorn ( ; ), gerne zur Verfügung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert für die Gleichstellung der Geschlechter sowie für die Förderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.

Jetzt online bewerben

Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf
Website
Firmenvideo

j4id a j4it1040a j4iy25a

W

Kontaktperson:

WSL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/-n Mitarbeiter/-in - Aufarbeitung und Analysen von Wasser- und Bodenproben 80% (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Gespräch vorbereiten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die WSL und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch, wie du aktiv zur Forschung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Umweltforschung und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Das kommt bei den Interviewern gut an und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufügen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/-n Mitarbeiter/-in - Aufarbeitung und Analysen von Wasser- und Bodenproben 80% (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Chemische Analyse
Probennahme
Probenaufarbeitung
Erfahrung im analytisch-chemischen Labor
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fahrausweis Kat. B
Verantwortungsbewusstsein
Englischkenntnisse
Kenntnisse in der Wald- und Bodenökologie

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSL vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Probenaufarbeitung und chemischen Analyse zeigen. Wenn du von realen Situationen erzählst, wird es einfacher, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Laborteams sein kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Boden-Biogeochemie fragen oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen Feld und Labor gestaltet.

Technische/-n Mitarbeiter/-in - Aufarbeitung und Analysen von Wasser- und Bodenproben 80% (w/m/d)
WSL
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
  • Technische/-n Mitarbeiter/-in - Aufarbeitung und Analysen von Wasser- und Bodenproben 80% (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • W

    WSL

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>