Sicherungsleiter Gleisbau (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sicherungsleiter Gleisbau (m/w/d)

Buchloe Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und plane Sicherheitsmaßnahmen für Bauprojekte im Gleisbau.
  • Arbeitgeber: WSO ist ein führendes Unternehmen für Sicherheitsdienstleistungen im Bahnbereich seit 1995.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsmittel, Firmenwagen und interne Schulungen für deine Karriere.
  • Warum dieser Job: Verantwortung übernehmen und innovative Technologien für die Sicherheit von Menschenleben nutzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Sicherungsaufsicht und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien.
  • Andere Informationen: Bundesweite Reisebereitschaft und attraktive Gehaltsstruktur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Hightech trifft Sicherheit: Bei der WSO WARNSYSTEME UND SICHERUNGSTECHNISCHE ORGANISATION FAHRWEG GmbH sorgen wir mit modernen Warn- und Sicherungssystemen dafür, dass Arbeiten entlang von Bahnstrecken sicher und effizient durchgeführt werden können. Unsere innovativen Technologien schützen täglich Menschenleben und setzen neue Standards. Sie sind bereit, Verantwortung für Ihr Team und qualitativ anspruchsvolle Sicherungsleistungen zu übernehmen? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Leitungsfunktion auf bundesweiten Bauvorhaben.

Was Sie begeistert

  • Sicherheit: Zielbewusste Führung und fachliche Anleitung sowie Einweisung unserer Sicherungskräfte auf Bauvorhaben sowie Durchführung von Bau- und Sicherungsplanungen im Eisenbahnbetrieb.
  • Personalverantwortung: Erstellen von Sicherungstagesberichten zu Einsätzen von Personal und Material sowie von Stundenlohnzetteln.
  • Organisationstalent: Koordination von Sicherungsmaßnahmen am Gleis in Zusammenarbeit mit Bauleitern (m/w/d), Sicherungspersonalen und Disposition.
  • Echte Perspektiven: Beste Entwicklungschancen als Führungskraft in der Gleisbau-Sicherung dank unserer internen Entwicklungsprogramme sowie Unterstützung durch interne Schulungen und Karriereplanung.
  • Ausstattung: Ausstattung mit modernen technischen Arbeitsmitteln (Laptop, Headset, Diensthandy) sowie ein Firmenwagen zur dienstlichen Nutzung.

Was uns begeistert

  • Kenntnisse: Erfahrung als qualifizierte Sicherungsaufsichtskraft, Zusatzqualifikationen (z.B. ATWS-Bediener (m/w/d), Bahnerder (m/w/d)) von Vorteil sowie detaillierte Kenntnisse relevanter Regelwerke und DGUV Vorschriften bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in sicherheitsrelevante Themen und modernste Technik.
  • Einsatz: Bereitschaft zur Begleitung bundesweiter Sicherungsprojekte bei Zahlung entsprechender Zulagen und attraktivem Gehaltspaket.
  • Mobilität: PKW-Führerschein erforderlich sowie bundesweite Reisebereitschaft (Tagschicht) bei Bereitstellung Ihres persönlichen Firmenfahrzeugs.

Über die WSO

Zuverlässig, kompetent und erfahren – als Spezialist für Sicherheitsdienstleistungen im Bereich von Bahnbaustellen und dafür benötigte technische Sicherungssysteme entwickeln, planen und realisieren wir – die WSO WARNSYSTEME UND SICHERUNGSTECHNISCHE ORGANISATION FAHRWEG GmbH – maßgeschneiderte Lösungen. So erfolgt beispielsweise die Sicherung schienengebundener Gleisbaumaschinen mit dem modernsten FATWS-Sicherungsverfahren. Zertifizierte Standards garantieren die Erfüllung höchster Kundenansprüche.

Seit 1995 sorgen wir mit heute mehr als 140 Mitarbeitenden täglich für die Sicherheit an Bahnbaustellen der Deutschen Bahn AG sowie anderer Infrastrukturbetreiber. Hochwertige und dem Bedarf des Kunden angepasste Feste Absperrungen werden an unserem Standort Wefensleben individuell gefertigt.

Als Tochtergesellschaft der SPITZKE SE engagieren wir uns für eine nachhaltige und moderne schienengebundene Mobilität.

#J-18808-Ljbffr

W

Kontaktperson:

WSO WARNSYSTEME UND SICHERUNGSTECHNISCHE ORGANISATION FAHRWEG GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherungsleiter Gleisbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Kontakten in der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gleisbau und Sicherheitstechnik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Sicherungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Koordination von Projekten verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Mobilität. Da die Position bundesweite Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Gespräch betonen, dass du bereit bist, für die Projekte zu reisen und auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten. Das macht dich zu einem attraktiven Kandidaten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherungsleiter Gleisbau (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse in der Sicherungsaufsicht
Erfahrung im Gleisbau
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnis relevanter Regelwerke und DGUV Vorschriften
Teamführung
Planungsfähigkeiten
Flexibilität und Reisebereitschaft
Technisches Verständnis
Erstellung von Sicherungstagesberichten
Koordination von Sicherungsmaßnahmen
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WSO WARNSYSTEME UND SICHERUNGSTECHNISCHE ORGANISATION FAHRWEG GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherungsleiter Gleisbau hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gleisbau-Sicherung und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSO WARNSYSTEME UND SICHERUNGSTECHNISCHE ORGANISATION FAHRWEG GMBH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Sicherungsleiters im Gleisbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Regelwerken und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Branche.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und -koordination unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent verdeutlichen.

Hebe deine Mobilität hervor

Da bundesweite Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mobilität betonen. Erwähne, dass du im Besitz eines PKW-Führerscheins bist und bereit bist, regelmäßig zu reisen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an den internen Entwicklungsprogrammen und Schulungen, die das Unternehmen anbietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Perspektiven dir geboten werden.

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>