Jobs bei WSR Steuerberatung in Filderstadt
Suchen Sie eine neue Stelle?
Sollten Sie auf der Suche nach einer neuen Stelle sein, so würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Bewerbung einfach zusenden.
Eine E-Mail ist ausreichend. Manchmal ergibt sich etwas sehr schnell. Wenn wir dann bereits im Gespräch sind, wäre es für beide Parteien doch sehr schön.
Ausbildung Steuerfachangestellte (w/m/d) 2025
Bewerben Sie sich schon jetzt für die Ausbildungsstelle als Steuerfachangestellter. Beginn 01.09.2025.
Um Ihnen einen Einblick in unsere Kanzlei zu geben, haben wir nachfolgend einige gelebte Leitsätze zusammengetragen, die Ihnen eine Entscheidungshilfe für eine (Initiativ-) Bewerbung sein können.
Respekt nehmen wir ernst!
- Bitte und Danke sagen ist für uns selbstverständlich.
- Wir leben und lieben gute Umgangsformen. Wir grüßen uns freundlich und kennen den Knigge nicht nur vom Hörensagen.
Gegenseitige Unterstützung bedeutet für uns:
- Es gibt keine dummen Fragen.
- Wir lernen aus unseren Fehlern, statt sie anzuprangern, weil wir wissen, dass uns das alle weiterbringt.
Kommunikation und Informationsfluss stellen wir sicher durch:
- Wöchentliche Kanzleibesprechungen. Themen sind hier Fachliches, Organisatorisches und Mandanteninformationen.
- Wir tauschen uns regelmäßig über Neuerungen bei Mandanten und Erfahrungen im Umgang mit Mandanten aus.
Das Verhältnis Chef – Mitarbeiter ist vertrauensvoll und motivierend
- Der Umgang ist respektvoll, freundlich, wertschätzend und anerkennend.
- Gegenseitiges Vertrauen sorgt für einen offenen Umgang miteinander.
Flexible Arbeitszeiten bieten Mitarbeitern in allen Lebenssituationen ideale Arbeitsbedingungen
- Rahmenbedingungen legen die Anforderungen für Erreichbarkeit und Termintreue fest – damit die Zufriedenheit des Mandanten gewährleistet ist.
- Zeitlich und räumlich gestalten wir individuell Ihren Arbeitsplatz.
Stille Stunden ermöglichen konzentriertes Arbeiten
- 3 x pro Woche haben Sie Gelegenheit, 3-4 Stunden ungestört zu arbeiten.
- Während dieser Zeit arbeiten Sie ohne eingehende Telefonate und E-Mails, Kollegen und sogar die Chefs lassen Sie in Ruhe.
- Bis zu 50% Ihrer Arbeitszeit können Sie im Homeoffice arbeiten. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass auch dadurch ein zufriedeneres Arbeiten möglich ist.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Wsr Steuerberatung HR Team