Software-Entwickler / Software Engineer – Netzsimulation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Software-Entwickler / Software Engineer – Netzsimulation (m/w/d)

Software-Entwickler / Software Engineer – Netzsimulation (m/w/d)

Flensburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Simulationsmodelle und arbeite eigenverantwortlich in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: WSTECH ist ein führender Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien und Energiespeicher.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an spannenden Projekten in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Kommunikationsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Flensburg, wo alles aus einer Hand kommt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als führender Spezialist für Leistungselektronik, einschließlich Photovoltaik-, Windkraft- und Batteriespeichertechnologien, entwickelt und produziert WSTECH Lösungen für die Bereiche erneuerbare Energien, Stromnetze und Energiespeicher. Alles an einer Location und aus einer Hand – Entwicklung, Vertrieb, Produktion und Service – „Made in Flensburg“.

Du bist Softwareentwickler (m/w/d) und hast Freude daran, Simulationsmodelle zu erstellen? Du liebst eigenverantwortliches Arbeiten? Dein Stil zeichnet sich durch eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus und Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten? Das trifft sich gut, denn wir suchen Dich zur Verstärkung für unser Team in der R&D!

Software-Entwickler / Software Engineer – Netzsimulation (m/w/d) Arbeitgeber: WSTECH GmbH

WSTECH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Flensburg ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits fördert das Unternehmen eine Kultur des eigenverantwortlichen Arbeitens und der kreativen Entfaltung. Hier hast du die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien mitzuwirken und dabei einen echten Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft zu leisten.
W

Kontaktperson:

WSTECH GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Entwickler / Software Engineer – Netzsimulation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Netzsimulation und erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die WSTECH verwendet.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. LinkedIn kann hier ein wertvolles Werkzeug sein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Simulationssoftware auffrischst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien in Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Vision für die Zukunft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler / Software Engineer – Netzsimulation (m/w/d)

Programmierkenntnisse in C++ oder Python
Erfahrung in der Entwicklung von Simulationsmodellen
Kenntnisse in der Leistungselektronik
Verständnis von erneuerbaren Energien und Energiespeichertechnologien
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in Software-Entwicklungsprozessen
Erfahrung mit agilen Methoden
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Netzsimulation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über WSTECH und deren Fokus auf erneuerbare Energien und Leistungselektronik. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Netzsimulation. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.

Strukturiere dein Anschreiben: Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen ausdrückt. Gliedere den Hauptteil klar und fokussiere dich auf deine Fähigkeiten und Erfolge, die für die Stelle relevant sind.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSTECH GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und die Produkte von WSTECH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von erneuerbaren Energien verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Netzsimulation demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von Simulationsmodellen oder spezifische Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im R&D-Bereich oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Software-Entwickler / Software Engineer – Netzsimulation (m/w/d)
WSTECH GmbH
Jetzt bewerben
W
  • Software-Entwickler / Software Engineer – Netzsimulation (m/w/d)

    Flensburg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • W

    WSTECH GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>