Software-Entwickler / Software Engineer – Regelungstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Software-Entwickler / Software Engineer – Regelungstechnik (m/w/d)

Software-Entwickler / Software Engineer – Regelungstechnik (m/w/d)

Flensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle sichere und skalierbare Software für erneuerbare Energien.
  • Arbeitgeber: WSTECH ist ein führender Anbieter von Leistungselektronik in Flensburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und coole Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich, Kenntnisse in Regelungstechnik und C-Programmierung.
  • Andere Informationen: Maßgeschneiderte Einarbeitung und spannende Aufgaben warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als führender Spezialist für Leistungselektronik, einschließlich Photovoltaik-, Windkraft- und Batteriespeichertechnologien, entwickelt und produziert WSTECH Lösungen für die Bereiche erneuerbare Energien, Stromnetze und Energiespeicher. Alles an einer Location und aus einer Hand – Entwicklung, Vertrieb, Produktion und Service – „Made in Flensburg“.

Du bist Softwareentwickler (m/w/d) und brennst dafür, sichere, aktualisierbare und skalierbare Software zu entwickeln? Dein Stil zeichnet sich durch eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus und Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten? Das trifft sich gut, denn wir suchen Dich zur Verstärkung für unser Team in der R&D!

  • Erstellung von Simulationsmodellen / Reglerstrukturen von unseren Wechselrichtern
  • Implementierung der Reglerstrukturen in unsere Embedded Controller (DSP)
  • Validierung der Funktionen am realen Gerät
  • Unterstützung bei der Simulationsmodell-Erstellung (PowerFactory u. a.) unserer Wechselrichter

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder in verwandtem Bereich

  • Kenntnisse im Bereich Regelungstechnik
  • Erfahrung mit der Programmierung in C
  • Erfahrung im Bereich elektrische Netze
  • Erfahrung im Bereich Messtechnik und Laborbetrieb von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich der elektrischen Leistungselektronik von Vorteil

Maßgeschneiderte Einarbeitung

Spannendes Tätigkeitsgebiet mit verantwortungsvollen Aufgaben

Bis zu 2 Tage pro Woche mobiles Arbeiten

Vollzeit (bei uns 38 Std./Woche) mit der Option auf Festanstellung

Flexible Arbeitszeiten mit kurzem Freitag

Sommerfest und Weihnachtsfeier sowie regelmäßige Mitarbeiterevents

Software-Entwickler / Software Engineer – Regelungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: WSTECH GmbH

WSTECH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Flensburg ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit maßgeschneiderter Einarbeitung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche mobil zu arbeiten, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Software-Entwickler. Zudem sorgen regelmäßige Mitarbeiterevents und ein starkes Gemeinschaftsgefühl dafür, dass sich unsere Mitarbeiter wertgeschätzt und motiviert fühlen.
W

Kontaktperson:

WSTECH GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Entwickler / Software Engineer – Regelungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Regelungstechnik und Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die WSTECH entwickelt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung in C und zur Regelungstechnik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du komplexe Probleme angehst.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Konferenzen im Bereich erneuerbare Energien und Leistungselektronik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler / Software Engineer – Regelungstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Regelungstechnik
Programmierung in C
Erfahrung mit Embedded Systems
Simulation von Reglerstrukturen
Validierung von Funktionen
Kenntnisse in elektrischen Netzen
Messtechnik und Laborbetrieb
Kenntnisse in Leistungselektronik
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software-Entwickler in der Regelungstechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen in der Regelungstechnik und Programmierung in C ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies zeigt deine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSTECH GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Leistungselektronik, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik, Windkraft und Batteriespeicher. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Softwareentwicklung angewendet werden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Regelungstechnik oder mit Embedded Controllern gemacht hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von WSTECH, indem du Fragen zu Teamdynamik, Einarbeitungsprozessen und Mitarbeiterevents stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Software-Entwickler / Software Engineer – Regelungstechnik (m/w/d)
WSTECH GmbH
Jetzt bewerben
W
  • Software-Entwickler / Software Engineer – Regelungstechnik (m/w/d)

    Flensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • W

    WSTECH GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>