Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Infrastruktur und koordiniere alle Beteiligten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung mit einem Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar sowie Erfahrung im Infrastrukturausbau.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar; wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die Bauleitung für den Neubau und die Sanierung von Anlagen und Leitungen der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung mit dem fachlichen Schwerpunkt Fernwärme.
- Sie übernehmen die Koordination und Abstimmung mit allen internen und externen Beteiligten der Baumaßnahmen, wie Ingenieurbüros, Behörden und Anliegern
- Sie koordinieren den Sicherheits- und Gesundheitsschutz nach den geltenden Richtlinien und Verordnungen.
- Sie erstellen Aufmaße und führen die technische Rechnungsprüfung durch (inkl. Kostenverfolgung, Nachtragsbearbeitung und Nachkalkulation).
- Sie vertreten die WSW als Bauherrn in der Ausführungsphase.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss.
- Sie bringen umfassende Kenntnisse der relevanten Vorschriften der technischen Regelwerke, Normen und Verordnungen im Bereich des Infrastrukturausbaus sowie der rechtlichen Regelwerke wie z.B. VOB und UVV mit.
- Sie haben Erfahrung im Straßenbau sowie im Leitungs- und Anlagenbau für die Infrastrukturen der Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmeversorgung.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten:
- Home Office
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Urlaubstage, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote
- Betriebsrestaurant, Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektro-Autos
- Bikeleasing
Ihre Bewerbung:
Sie möchten einen entscheidenden Schritt gehen und mit uns zusammen Ihren und unseren Weg in die Zukunft gestalten? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Die Besetzung dieser Vollzeitstelle ist grundsätzlich auch mit Teilzeitkräften möglich. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter sowie geeigneter schwerbehinderter Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Bauleiter Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: WSW Gruppe
Kontaktperson:
WSW Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter Infrastruktur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Infrastrukturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns oder in vergleichbaren Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Infrastruktur und Bauleitung zu tun haben. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Verstehe unsere Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit unserer Unternehmensphilosophie und den Werten von StudySmarter auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut in unser Team passt und unsere Mission teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter Infrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Bauleiters Infrastruktur wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Bauingenieurwesen und Infrastruktur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und welche Erfahrungen du in der Koordination von Bauprojekten hast. Gehe auch auf deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSW Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Bauleiters für Infrastruktur vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Baumaßnahmen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Kenntnis der Vorschriften
Sei bereit, Fragen zu den relevanten Vorschriften und Normen im Bereich des Infrastrukturausbaus zu beantworten. Zeige, dass du über umfassende Kenntnisse der VOB und UVV verfügst und diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.