Auf einen Blick
- Aufgaben: Störungsbeseitigung und Instandhaltung an Schwebebahnfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Nahverkehr mit einem einzigartigen Verkehrsmittel.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Zukunft des Nahverkehrs gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Elektrotechniker*in und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und Bikeleasing für umweltbewusste Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Störungsbeseitigung an den Schwebebahnfahrzeugen
- Tiefgreifende Eingriffe in die Fahrzeugsteuerung und deren elektronischen Komponenten
- Prüfung und Inbetriebsetzung von Schwebebahnfahrzeugen nach der Hauptuntersuchung, nach Reparaturen und nach anderweitigen Maßnahmen
- Ausführung von Instandhaltungstätigkeiten an den Schwebebahnfahrzeugen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Elektrotechniker*in
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- sichere Anwendung von technischen Normen und Richtlinien
Wir bieten:
Die Chance, Teil eines Teams zu werden, das sich im Sinne unserer Kunden um den Betrieb eines einzigartigen Verkehrsmittel kümmert.
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N)
- 30 Urlaubstage, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote
- Betriebsrestaurant, Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektro-Autos
- Bikeleasing
- Deutschlandticket
Wir möchten darauf hinweisen, dass die WSW-Unternehmensgruppe unaufgefordert zugesandte Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlungsagenturen nicht akzeptiert und diese umgehend vernichtet. Die WSW-Unternehmensgruppe wird ohne entsprechende Rahmenvereinbarung keine Provisionszahlungen an Personalvermittlungsagenturen leisten. Sollte die WSW Unternehmensgruppe Kandidatenprofile von Personalvermittlungsagenturen erhalten, mit denen keine Rahmenvereinbarung besteht, und sollten diese Kandidat*innen zu einem späteren Zeitpunkt im Rekrutierungsprozess berücksichtigt oder eingestellt werden, entstehen dadurch keine Ansprüche auf Seiten der Personalvermittlungsagentur.
#J-18808-Ljbffr
Techniker (m/w/d) - Elektrotechnik Schwebebahn Arbeitgeber: WSW Gruppe
Kontaktperson:
WSW Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) - Elektrotechnik Schwebebahn
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Techniker*in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Schwebebahn und deren Technik. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Technologie hast. Das wird dich von anderen Bewerber*innen abheben.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere Stellenangebote informieren, die vielleicht auch interessant für dich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) - Elektrotechnik Schwebebahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Nutze die Gelegenheit, um zu zeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Das macht deine Bewerbung relevanter und zeigt, dass du die Beschreibung genau gelesen hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSW Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Schwebebahnfahrzeuge gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle technische Normen und Richtlinien, die für die Position relevant sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Störungsbeseitigung und Instandhaltung zeigen. Zeige, wie du selbstständig Probleme gelöst hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu handeln, aber auch, wie du das Team unterstützt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten.