Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Optimierung von Prozessen im SAP Utilities Umfeld.
- Arbeitgeber: WSW Netz GmbH betreibt die Elektrizitäts- und Gasverteilernetze in Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle innovative Lösungen im Energiesektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder Digital Business, Erfahrung in SAP IS-U und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Förderung der beruflichen Gleichstellung und Interesse an Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind Wegbereiter. Für heute und für morgen. Für Wuppertal. Die WSW Netz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der WSW Energie & Wasser AG und betreibt in der Stadt Wuppertal die Elektrizitäts- und Gasverteilernetze. Wuppertal, im Herzen des Bergischen Landes und zentral zwischen Rhein und Ruhr gelegen, hat rund 360.000 Einwohner. Die WSW Netz GmbH beschäftigt ca. 230 Mitarbeitende. Ihr obliegt die Durchführung aller netzseitigen Geschäfts- und Arbeitsabläufe gemäß Energiewirtschaftsgesetz. Das Unternehmen ist Teil des WSW-Konzerns mit rund 3.000 Beschäftigten.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Weiterentwicklung, Optimierung und Neugestaltung unserer Prozesse im Bereich des Gerätemanagements im SAP Utilities Umfeld.
- Begleitung unserer Transformation von SAP IS-U auf S4/HANA durch die Übernahme von Teilprojektverantwortungen.
- Identifikation von Verbesserungspotentialen für unsere Schnittstellen zu angebundenen IT-Systemen (insbesondere zu unserem Workforce-Managementsystem) und Steuerung der Implementierung.
- Funktion als Schnittstelle zu Kunden, Auftraggebern aus Netz und Vertrieb, zu Marktpartnern sowie internen und externen Bereichen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik, Digital Business oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Praxiserprobtes Prozesswissen in einem Themenfeld des SAP IS-U und Bereitschaft zur Weiterbildung in einer S/4 HANA-Utilities Welt.
- Idealerweise Kenntnisse der Elektrotechnik, insbesondere aus der Energiemesstechnik Strom (Zähler, Wandler, intelligente Messsysteme) und deren Abbildung im SAP-Umfeld.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise zur Bündelung der Anforderungen verschiedener Stakeholder und ergebnisorientierten Umsetzung.
Wir bieten Ihnen:
- Home Office.
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V).
- 30 Urlaubstage, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle.
- Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote.
- Betriebsrestaurant, Stromladestellen für Elektro-Autos, Deutschlandticket.
Die Besetzung dieser Vollzeitstelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich, wenn durch Vereinbarung sichergestellt werden kann, dass betriebliche Abläufe berücksichtigt werden. Die WSW-Unternehmensgruppe fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung wird mit Interesse entgegengesehen.
Anwendungs- und systembetreuer sap is-u / s/4hana (m/w/d) Arbeitgeber: WSW Netz GmbH
Kontaktperson:
WSW Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungs- und systembetreuer sap is-u / s/4hana (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP IS-U und S/4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-Systemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungs- und systembetreuer sap is-u / s/4hana (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WSW Netz GmbH und ihre Rolle im Bereich Energie und Wasser. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anwendungs- und Systembetreuer SAP IS-U / S/4 HANA wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP IS-U und S/4 HANA sowie deine Erfahrungen im Gerätemanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Prozesse im SAP Utilities Umfeld beitragen können. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSW Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die WSW Netz GmbH und ihre Rolle im Energiesektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Elektrizitäts- und Gasverteilernetze verstehst und wie deine Rolle als Anwendungs- und Systembetreuer dazu beiträgt.
✨Kenntnisse in SAP IS-U und S/4 HANA
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP IS-U und S/4 HANA zu beantworten. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du in diesem Bereich gemeistert hast.
✨Prozessoptimierung betonen
Da die Stelle die Optimierung von Prozessen im Gerätemanagement umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Prozessverbesserungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Verbesserungspotentiale identifiziert und umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Rolle erfordert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und wie du erfolgreich als Schnittstelle zwischen Kunden, Auftraggebern und internen Bereichen agiert hast.