Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und demontiere moderne Mess- und Schaltgeräte in Wuppertal.
- Arbeitgeber: Die WSW Netz GmbH betreibt die Elektrizitäts- und Gasverteilernetze in Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Fitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit einem tollen Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.
Wir sind Wegbereiter. Für heute und für morgen. Für Wuppertal. Die WSW Netz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der WSW Energie & Wasser AG und betreibt in der Stadt Wuppertal die Elektrizitäts- und Gasverteilernetze. Wuppertal, im Herzen des Bergischen Landes und zentral zwischen Rhein und Ruhr gelegen, hat rund 360.000 Einwohner. Die WSW Netz GmbH beschäftigt ca. 230 Mitarbeitende.
Ihr obliegt die Durchführung aller netzseitigen Geschäfts- und Arbeitsabläufe gemäß Energiewirtschaftsgesetz. Das Unternehmen ist Teil des WSW-Konzerns mit rund 3.000 Beschäftigten.
Ihre Aufgaben:
- Sie montieren, demontieren und wechseln Mess- und Schaltgeräte, insbesondere moderne Messeinrichtungen (m ME) und intelligente Messsysteme (i MSys).
- Sie führen Elektroinstallationen in Niederspannungsanlagen durch.
- Sie überprüfen und suchen Fehler in Anlagen und an Komponenten der Abrechnungsmesstechnik.
- Sie entstören Anlagen und Komponenten der Abrechnungsmesstechnik.
- Sie führen (Inkasso-) Sperrungen und Wiederinbetriebnahmen von Stromzählern durch.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik.
- Sie bringen gute VDE- und UVV-Regelwerkkenntnisse mit.
- Sie haben ein kundenfreundliches und konfliktlösungsorientiertes Auftreten.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Weiterbildung mit, insbesondere zu den Themen Mess- und Übertragungstechnik.
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Urlaubstage, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote
- Betriebsrestaurant, Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektro-Autos, Deutschland-Ticket, Bikeleasing
Die Besetzung dieser Vollzeitstelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich, wenn durch Vereinbarung sichergestellt werden kann, dass betriebliche Abläufe berücksichtigt werden.
Die WSW-Unternehmensgruppe fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung wird mit Interesse entgegengesehen.
Elektroniker für betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: WSW Netz GmbH
Kontaktperson:
WSW Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WSW Netz GmbH und ihre Projekte in Wuppertal. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Rolle im Bereich der Energieversorgung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den VDE- und UVV-Regelwerken zu beantworten. Zeige, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen Mess- und Übertragungstechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WSW Netz GmbH und ihre Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker für Betriebstechnik hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich VDE- und UVV-Regelwerke klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur WSW Netz GmbH passen. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und dein kundenfreundliches Auftreten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSW Netz GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der VDE- und UVV-Regelwerke
Stelle sicher, dass du die relevanten VDE- und UVV-Regelwerke gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Regelwerken zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Beispiele für Fehlerbehebung
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Fehler in Anlagen identifiziert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kundenfreundliches Auftreten
Da ein kundenfreundliches und konfliktlösungsorientiertes Auftreten gefordert ist, übe, wie du in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleibst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Konflikte zu lösen.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen Mess- und Übertragungstechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.