Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und optimiere den Wärmeservice.
- Arbeitgeber: Wuppertaler Stadtwerke sind Vorreiter in nachhaltiger Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte für eine grüne Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Abrechnung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Wuppertaler Stadtwerke sind ein moderner Energieversorger und Infrastrukturdienstleister. Mit unseren innovativen Projekten wie smarten Straßenlaternen, wasserstoffbetriebenen Bussen, den landesweit bekannten Cabs oder unserer Online-Plattform für lokalen Strom aus erneuerbaren Energien unterstützen wir unsere Kunden und unsere Heimat auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Leitung Abrechnung Wärmeservice/ Non Commodities (m/w/d) Vollzeit Leitung der Organisationseinheit Abrechnung Wärmeservice/ Non Commodities mit den Teilbereichen Wärmeservice und Verteilungsrechnung sowie der unternehmensweiten Dienstleistungsabrechnung Führung eines motivierten und qualifizierten Teams Leitung eines Teilprojekts zur \“Optimierung des Produktes Wärmeservice\“ zur Beschaffung und Inbetriebnahme einer eigenständigen Software unter Beteiligung aller betroffenen Schnittstellen Home Office – Regelung 30 Urlaubstage, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote Betriebsrestaurant, Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektro-Autos Bikeleasing Die Besetzung dieser Vollzeitstelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich, wenn durch Vereinbarung sichergestellt werden kann, dass betriebliche Abläufe berücksichtigt werden. Die WSW-Unternehmensgruppe fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung wird mit Interesse entgegengesehen. Online bewerben
Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

Kontaktperson:
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte der Wuppertaler Stadtwerke, insbesondere im Bereich Wärmeservice und Non Commodities. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den innovativen Lösungen hast, die das Unternehmen anbietet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du ein Team erfolgreich geleitet oder ein Projekt optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Home Office-Regelung und den flexiblen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Unternehmenskultur schätzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die betrieblichen Altersvorsorge- und Fitnessangebote. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen und zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wuppertaler Stadtwerke. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Leitung der Abrechnung Wärmeservice/ Non Commodities relevant sind. Zeige auf, wie du zur Optimierung des Produktes Wärmeservice beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Wuppertaler Stadtwerke ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Wuppertaler Stadtwerke und ihre innovativen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Lösungen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position die Leitung eines motivierten Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit demonstrieren.
✨Kenntnis der Software-Optimierung
Da ein Teilprojekt zur Optimierung des Produktes Wärmeservice ansteht, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Softwareimplementierungen und -optimierungen zu sprechen. Zeige, wie du Schnittstellen erfolgreich managen kannst.
✨Flexibilität und Home Office
Sprich über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen und Home Office. Zeige, dass du in der Lage bist, auch remote effektiv zu arbeiten und dabei die betrieblichen Abläufe im Blick zu behalten.