Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct and document thermo- and fluid-dynamic calculations for nuclear engineering projects.
- Arbeitgeber: Join WTI GmbH, a leader in nuclear engineering services with over 40 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and employer-funded retirement plans.
- Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team tackling complex challenges in a future-proof industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or diploma in Physics or Engineering, preferably with a focus on thermodynamics or mechanics.
- Andere Informationen: Opportunity for individual training and remote work options.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die auf nukleare Ingenieurdienstleistungen spezialisierte WTI GmbH mit Sitz in Jülich ist das Ingenieunternehmen der GNS-Gruppe. Die WTI GmbH verfügt über ein hervorragend ausgebildetes und interdisziplinär zusammengesetztes Team aus erfahrenen Wissenschaftlern und Ingenieuren und bearbeitet seit mehr als 40 Jahren ein weites Spektrum an Ingenieuraufgaben zur Entsorgung radioaktiver Abfälle und zur Planung des Rückbaus kerntechnischer Einrichtungen.
Ihre Aufgaben umfassen beispielsweise:
- Durchführung, Dokumentation und Prüfung von thermo- und fluiddynamischen Auslegungsberechnungen sowie mechanischen Auslegungsberechnungen für Transport- und Lagerbehälter und kerntechnische Anlagen
- Anwendung und Weiterentwicklung von Berechnungsverfahren und -methoden für Sicherheitsnachweise
- Vertretung der Arbeitsergebnisse gegenüber Kunden, Gutachtern und Behörden
Ihr Profil:
- Master- oder Diplom-Abschluss in Physik oder Ingenieurwissenschaften (Uni/FH), vorzugsweise mit den Schwerpunkten Thermodynamik/Wärmeübertragung/Strömungslehre und/oder Technische Mechanik
- Erfahrungen auf dem Gebiet der numerischen Berechnungsmethoden (ANSYS, LS-DYNA, Fluent/CFX)
- Zielgerichtete eigenständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen mit rechnerischen Methoden zu lösen und die Ergebnisse in technischen Arbeitsberichten zu dokumentieren
- Hohes Engagement und Bereitschaft zu interdisziplinärer Teamarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Unterstützung individueller Weiterbildungsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung
- 30 Urlaubstage + 6 Brückentage bei einer 39h-Woche
- MitarbeiterCard
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 2024-03.
Physiker / Ingenieur (m/w/d) für die Fachgebiete Thermodynamik, Fluiddynamik und Mechanik Arbeitgeber: WTI Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung GmbH
Kontaktperson:
WTI Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung GmbH HR Team
jobs@wti-juelich.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiker / Ingenieur (m/w/d) für die Fachgebiete Thermodynamik, Fluiddynamik und Mechanik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei WTI GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen Thermodynamik, Fluiddynamik und Mechanik auseinandergesetzt hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit numerischen Berechnungsmethoden zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker / Ingenieur (m/w/d) für die Fachgebiete Thermodynamik, Fluiddynamik und Mechanik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WTI Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Thermodynamik, Fluiddynamik und Mechanik sowie deine Kenntnisse in numerischen Berechnungsmethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur WTI GmbH passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WTI Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Fachgebiete
Mach dich mit den spezifischen Themen Thermodynamik, Fluiddynamik und Mechanik vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Berechnungen, die du durchgeführt hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du numerische Berechnungsmethoden wie ANSYS oder LS-DYNA eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
✨Sprich über deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Dokumentation von Arbeitsergebnissen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du technische Berichte erstellt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren.