Kanal-/Rohrleitungsbauer (Trink-/Abwasser) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kanal-/Rohrleitungsbauer (Trink-/Abwasser) (m/w/d)

Kanal-/Rohrleitungsbauer (Trink-/Abwasser) (m/w/d)

Kempten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, repariere und warte Rohrleitungen für Trink- und Abwasser.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem tollen Betriebsklima und wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen modernen Fuhrpark.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne von erfahrenen Kollegen in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Rohrleitungsbau, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Egal ob Quereinsteiger oder Profi, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Aufgaben- und Verantwortungsbereiche:

  • Installation, Reparatur und Wartung von Rohrleitungen im Abwasser- und Trinkwasserbereich
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig effektiv zu kommunizieren
  • Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften während aller Arbeitsprozesse
  • Identifizierung von Problemen in bestehenden Rohrsystemen und Durchführung entsprechender Reparaturen
  • Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern, Ingenieuren und Aufsichtspersonen, um Projekte termingerecht und präzise abzuschließen
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Berichterstattung über den Fortschritt an Vorgesetzte

Bei uns erwartet Dich:

  • Ein tolles Betriebsklima in dem Zusammenhalt, Wertschätzung, Tradition und Moderne gelebt wird
  • Ein Führungsteam, das erreichbar, greifbar und ansprechbar ist
  • Moderner Fuhrpark
  • Weiterbildungen sowie individuelle Förderung in der Praxis

Du bringst mit:

  • Möglichst abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungs-/Kanalbauer oder vergleichbare Ausbildung
  • Nachweisliche Erfahrung in der Installation, Reparatur und Wartungen von Rohrsystemen
  • Kenntnisse über Sicherheitsstandards und Vorschriften im Zusammenhang mit der Arbeit als Rohrleitungs-/Kanalbauer
  • Verständnis für Baupläne, Zeichnungen und Spezifikationen
  • Wünschenswerte Fortbildung zum PE-Schweißer
  • Führerschein Klasse B

Wir suchen einen erfahrenen und zuverlässigen Rohrleitungsbauer, der sich leidenschaftlich für die präzise und effiziente Installation, Reparatur und Wartung von Rohrsystemen engagiert. Als Rohrleitungsbauer spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Funktionalität und Langlebigkeit unserer Systeme. Oder stehst Du am Anfang deiner beruflichen Entwicklung, bist bereit zu lernen und von der Theorie in die Praxis zu gehen? Quer- und Neueinsteiger profitieren von unserm langjährigen Know-how und werden von erfahrenen Kollegen begleitet. Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!

Hinweis: Um den Lesefluss zu erleichtern, wird hier in den Texten auf unserer Homepage die männliche Form genannt; gemeint werden die weibliche, die männliche und andere Formen gleichermaßen.

Kanal-/Rohrleitungsbauer (Trink-/Abwasser) (m/w/d) Arbeitgeber: Wti

Unser Unternehmen bietet ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Kanal-/Rohrleitungsbauer, in dem Teamgeist, Wertschätzung und eine moderne Unternehmenskultur im Vordergrund stehen. Mit einem engagierten Führungsteam, das stets ansprechbar ist, sowie umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, fördern wir sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Quereinsteiger, die bereit sind, von den Besten zu lernen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem modernen Fuhrpark und einem starken Zusammenhalt im Team, was die Arbeit in der Region besonders attraktiv macht.
W

Kontaktperson:

Wti HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kanal-/Rohrleitungsbauer (Trink-/Abwasser) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Veranstaltungen oder Messen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Sicherheitsstandards im Bereich Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Rohrsystemen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Teammitgliedern wichtig ist, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kanal-/Rohrleitungsbauer (Trink-/Abwasser) (m/w/d)

Installation von Rohrleitungen
Reparatur und Wartung von Rohrsystemen
Kenntnisse über Sicherheitsstandards und Vorschriften
Selbstständiges Arbeiten
Effektive Kommunikation
Problemerkennung in Rohrsystemen
Zusammenarbeit im Team
Dokumentation der Arbeiten
Verständnis für Baupläne und Zeichnungen
Fortbildung zum PE-Schweißer
Führerschein Klasse B
Präzision und Effizienz in der Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungs-/Kanalbauer sowie relevante Erfahrungen in der Installation, Reparatur und Wartung von Rohrsystemen. Zeige auf, wie du Sicherheitsstandards einhältst.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen ansprichst. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse über Baupläne und Sicherheitsvorschriften ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Rohrleitungsbauers darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast. Dokumentiere deine Erfolge und Herausforderungen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wti vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Kanal-/Rohrleitungsbauers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Rohrsystemen, Sicherheitsstandards und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und Ingenieuren ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Fähigkeit zur Problemlösung zu demonstrieren.

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Werte und die Unternehmenskultur. Wenn Du während des Interviews zeigst, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und dessen Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungen und individuelle Förderung anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an diesen Möglichkeiten zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um Deine Motivation zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Kanal-/Rohrleitungsbauer (Trink-/Abwasser) (m/w/d)
Wti
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>