Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Smart-Development Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das auf Wachstum und Innovation setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Full Stack Entwicklung und Begeisterung für Technologie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Erfolgsgeschichte mitgestalten und ausbauen möchten. Für unser Smart-Development Team suchen wir einen/eine Softwareentwickler Full Stack (m/w/d).
Softwareentwickler Full Stack (m/w/d) Arbeitgeber: WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH
Kontaktperson:
WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Full Stack (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Tools im Full Stack Development vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Full Stack Entwickler demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind oft überzeugender als theoretisches Wissen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell eine Live-Coding-Session zu absolvieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Druck zeigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Full Stack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Technologien, die für die Position als Softwareentwickler Full Stack wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Full-Stack-Entwicklung hervor. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du beherrschst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Smart-Development Teams werden möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung und wie du zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job verwendet werden. Wenn das Unternehmen beispielsweise React oder Node.js nutzt, solltest du deren Funktionsweise und Anwendungsgebiete gut erklären können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und der Position. Frage nach der Teamstruktur oder den aktuellen Projekten.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Full Stack Team entscheidend sind.