Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Programmieren von modernen CNC-Schleifmaschinen sowie Optimierung der Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: WTO ist ein führender Hersteller in der Werkzeugindustrie mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, modernes Arbeitsumfeld und Inhouse-Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einer nachhaltigen Smart Factory mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/-in und Spaß an CNC-Technik.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Erfolgsgeschichte mitgestalten und ausbauen möchten.
Für unsere Fertigung suchen wir:
Zerspanungsmechaniker Schleiftechnik (m/w/d)
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker/-in Produktionstechnik
- Spaß beim selbstständigen Einrichten und Programmieren von modernen CNC-Schleifmaschinen (Studer)
- Flexibel, teamorientiert, belastbar und mit hohem Qualitätsanspruch
- Sie arbeiten selbstständig und effizient
Ihr Aufgabengebiet:
- Selbstständiges Einrichten und Einfahren von automatisierten Fertigungszellen
- Optimierung und Erstellung der CNC-Programme
- Prüfung der gefertigten Teile und Erstellung der Prüfberichte
- Sie arbeiten im 2-Schichtbetrieb
Das bieten wir Ihnen:
- Ein attraktives Gehalt mit individuellen Entwicklungsstufen, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüssen (z.B. für Job-Bike)
- Modern gestaltete Arbeitsplätze, stylisches Betriebsrestaurant und Inhouse-Fitnessstudio
- Nachhaltige Industrie-4.0 Smart Factory mit Nutzung von überwiegend regenerativen Energien
- Interessantes Produkt vom weltweit technisch und qualitativ führenden Hersteller
- Herausfordernde Aufgaben bei der inhabergeführten und mittelständisch geprägten WTO
- Viel Eigenverantwortung in einem vertrauensvollen Betriebsklima
- Gute Entwicklungschancen in einem erfolgreichen und krisensicheren Unternehmen
- Strukturierte, intensive Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail ausschließlich an personal@wto.de, um die weitere Bearbeitung zu beschleunigen. Ebenso möchten wir Sie bitten, im Rahmen des Virenschutzes keine Word- oder Excel-Dateien zu versenden, da diese ausgespamt werden. Verwenden Sie am besten pdf-Formate. Schicken Sie bitte keine Bewerbungsunterlagen an info@wto.de, da diese aus Gründen des Datenschutzes nicht bearbeitet werden können.
WTO Produktions GmbH
Neuer Hohdammweg 1
77797 Ohlsbach
WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH
Neuer Hohdammweg 1
77797 Ohlsbach
#J-18808-Ljbffr
Zerspanungsmechaniker Schleiftechnik (m/w/d) Arbeitgeber: WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH
Kontaktperson:
WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker Schleiftechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der CNC-Schleifmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einrichten und Programmieren von CNC-Maschinen zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Da du in einem 2-Schichtbetrieb arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von WTO und über deren Engagement für Nachhaltigkeit. Wenn du zeigst, dass du die Werte des Unternehmens teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker Schleiftechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Zerspanungsmechanik und deine Erfahrungen mit CNC-Schleifmaschinen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Formatierung beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, um den Anforderungen des Unternehmens zu entsprechen. Vermeide Word- oder Excel-Dateien, da diese nicht bearbeitet werden können.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (personal@wto.de). Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Zerspanungsmechaniker Schleiftechnik".
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Schleiftechnik und die spezifischen Maschinen, wie die Studer, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen mit dem Einrichten und Programmieren von Maschinen zu erläutern.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamorientierung und Flexibilität zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe deinen hohen Qualitätsanspruch hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Arbeit sichergestellt hast. Dies könnte die Prüfung von gefertigten Teilen oder die Erstellung von Prüfberichten umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Einarbeitungsprozesse beziehen. Zeige dein Interesse an der nachhaltigen Industrie-4.0 Smart Factory und wie du dich in diesem Umfeld einbringen kannst.