Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our Multimedia Team to create and edit videos, podcasts, and more!
- Arbeitgeber: Be part of a dynamic team focused on innovative multimedia content.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while studying, with flexible hours that fit your schedule.
- Warum dieser Job: Perfect for creative minds eager to learn and make an impact in media production.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in Media, Communication, or related fields with a passion for multimedia.
- Andere Informationen: Opportunity to work with cutting-edge tools and enhance your portfolio!
Aufgaben:
- Du arbeitest im Multimedia Team und unterstützt bei der Aufnahme und Bearbeitung von Videos, Screencasts, Podcasts, Web-Based Trainings und Fotos.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Motion Videos.
- Du wirkst bei der Erstellung von Storylines mit.
- Du unterstützt beim Schnitt und dem Design sowie der Optimierung des Contents.
- Du erstellst und überarbeitest Präsentationen für den Multimedia Content.
Anforderungen:
- Du bist eingeschriebene Studentin/eingeschriebener Student im Bereich Medien und Kommunikation, Medien Design oder eines ähnlichen Studiengangs.
- Du hast Spaß am Umgang mit Kamera, Mikro und allem was zur Erstellung von Multimedia Content dazu gehört.
- Du hast Kenntnisse in Adobe sowie gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere PowerPoint.
- Du bringst technische Affinität mit und hast Interesse daran, dich in andere Programme und KI-Tools zur Aufnahme und Erstellung von Content einzuarbeiten.
- Du bist kontakt- und kommunikationsstark und besitzt ein hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit.
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) Multimedia Arbeitgeber: WTS Group Aktiengesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Kontaktperson:
WTS Group Aktiengesellschaft Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Multimedia
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in sozialen Medien über die Stelle. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein kurzes Portfolio oder eine Demo deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Multimedia. Das kann Videos, Podcasts oder Präsentationen umfassen und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Multimedia-Produktion. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Adobe-Programme oder andere Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Multimedia
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Zeige deine Kreativität: Da die Position im Multimedia-Bereich ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten einfügen. Das können Videos, Podcasts oder Präsentationen sein, die du erstellt hast. Zeige, was du kannst!
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Adobe-Programmen und MS Office hervor, insbesondere PowerPoint. Wenn du Erfahrung mit anderen Tools oder KI-Programmen hast, erwähne das ebenfalls.
Persönliche Note: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Multimedia-Inhalten darlegst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Spaß an der Arbeit mit Medien hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WTS Group Aktiengesellschaft Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Multimedia vor. Ob Videos, Podcasts oder Präsentationen – zeige, was du kannst und wie kreativ du bei der Erstellung von Inhalten bist.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Adobe-Programmen und MS Office, insbesondere PowerPoint, hervorhebst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Tools zu beantworten.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Sprich darüber, wie du dich in neue Programme und KI-Tools einarbeiten möchtest. Zeige deine technische Affinität und dein Engagement, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst.