Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct engine function tests and analyze measurement data.
- Arbeitgeber: Join WTZ Roßlau, a leader in large engine development bridging science and industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of paid vacation, flexible hours, and child care support.
- Warum dieser Job: Work on innovative projects with freedom for your ideas and professional growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in mechanical engineering or related fields and experience in vehicle technology.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required; join us to make an impact!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen im WTZ Roßlau
Das WTZ versteht sich als wissenschaftlich geprägter Ingenieurdienstleister auf dem Sektor der Großmotoren. Es agiert gemäß dem Motto „Von der Idee …. bis zur Anwendungsreife“ als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und bearbeitet wissenschaftliche und technische Aufgaben im Bereich der Energieumwandlung. Das Leistungsspektrum ist sehr vielseitig, gerüstet mit einem hohen Grad an individuellen Inhalten und bietet dem Kunden Komplettlösungen aus einer Hand an.
Wir entwickeln und testen Produkte und Verfahren auf den Gebieten der
- Motorentechnik
- Energietechnik
- Maschinen- und Gerätetechnik
Wir suchen ab sofort einen
Versuchsingenieur Motorenentwicklung (m/w/d)
Wir bieten:
1. Spannende Aufgaben:
- Planung, Betreuung und Durchführung von Motorfunktions- und Entwicklungsprüfläufen
- Bewerten, Dokumentieren und Aufbereiten von Messungen an Prüfständen zur Fehleranalyse und -behebung
- Bearbeiten von Störungen, Durchführen von Schadensanalysen
- Eigenständiges Erstellen von Abhilfemaßnahmen
- Festlegung technischer Daten
- Eigenverantwortliche Entwicklung von Untersuchungstechniken, Verbesserung von bestehenden Versuchsprogrammen
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Kunden und Zulieferern
2. Einmalige berufliche Möglichkeiten:
- ein Leistungsspektrum in Forschung und Entwicklung, das in seinem Umfang einmalig ist
- anspruchsvolle und zukunftsweisende Aufgaben mit viel Freiraum für Ihre Ideen
- gezielte Qualifizierung mit besten Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung
- Flexibilität, Freiraum und Eigenverantwortung für Ihr Denken und Handeln
3. und außerdem
- tarifliche Sonderregelungen in Anlehnung an den Flächentarifvertrag der IG Metall Niedersachen und Sachsen-Anhalt
- 38-Stunden-Woche
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Zuschuss zur Betreuung Ihrer Kinder im Vorschulalter
Sie bringen mit:
- Wissenschaftliches Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Erfahrungen im Bereich Fahrzeugtechnik oder Verbrennungskraftmaschinen
- Anwenderkenntnisse im Bereich Thermodynamik bzw. Brennverfahren
- Fundierte Erfahrung in der Motorentwicklung, sowie im Prüfstandsbau von Vorteil
- Kenntnisse mit Messsystemen, sowie der dazugehörigen Software wie AVL IndiCom, AVL PUMA open und ETAS INCA
- Interesse an innovativen Themen zur Weiterentwicklung von Brennverfahren
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur funktionalen Abstimmung
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit gängigen Softwaretools
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Bewerbung(AT)wtz.de.
Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen auch gerne unter 034901-883 0 zur Verfügung.
WTZ Roßlau gGmbH
Mühlenreihe 2a
06862 Dessau-Roßlau
Versuchsingenieur Motorenentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: WTZ Motorentechnik GmbH
Kontaktperson:
WTZ Motorentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versuchsingenieur Motorenentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Motorenentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Motorentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Brennverfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Messsystemen und Softwaretools wie AVL IndiCom und ETAS INCA vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Motorenentwicklung ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versuchsingenieur Motorenentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Versuchsingenieur Motorenentwicklung. Betone deine Erfahrungen im Bereich Motorentechnik und deine Kenntnisse in der Thermodynamik sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Gehe in deiner Bewerbung besonders auf deine Erfahrungen mit Messsystemen und Software wie AVL IndiCom, AVL PUMA open und ETAS INCA ein. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst und überprüfe deine E-Mail auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WTZ Motorentechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Motorentechnik, Thermodynamik und Brennverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur funktionalen Abstimmung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit nationalen und internationalen Kunden und Zulieferern Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des WTZ Roßlau. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.