Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst spannende Werkstoffuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Das WTZ Roßlau ist ein innovatives Forschungsinstitut für CO2-neutrale Energieträger.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ~30 Tage Urlaub und Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem Team, das Qualität und Zuverlässigkeit schätzt und an zukunftsweisenden Projekten arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Werkstoffprüfung (Metall).
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.
Das WTZ Roßlau ist ein gemeinnütziges Forschungsinstitut mit dem Fokus auf der Weiterentwicklung von Motoren und Energiesystemen. Hierfür betreiben wir Grundlagenforschung zum Einsatz CO2-neutraler Energieträger wie Wasserstoff, Methanol und Ammoniak in Motoren und Brennstoffzellen. Auch die Weiterentwicklung von modernen Systemen zur Elektrolyse von Wasserstoff steht bei uns im Fokus. Dabei legen wir bei jedem Projekt besonderen Wert auf Teamwork, Qualität und Zuverlässigkeit. Wir suchen ab sofort einen Werkstoffprüfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Planung, Vorbereitung und Durchführung von Werkstoffuntersuchungen in der Metallografie, zerstörenden Werkstoffprüfung und Schadensanalysen Einmalige berufliche Möglichkeiten: ein Leistungsspektrum in Forschung und Entwicklung, das in seinem Umfang einmalig ist gezielte Qualifizierung mit besten Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung tarifliche Sonderregelungen in Anlehnung an den Flächentarifvertrag der IG Metall Niedersachen und Sachsen-Anhalt ~30 Tage bezahlter Urlaub ~ Zuschuss zur Betreuung Ihrer Kinder im Vorschulalter Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Werksg (Metall)
Werkstoffprüfer - Metall (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: WTZ Motorentechnik GmbH
Kontaktperson:
WTZ Motorentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer - Metall (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metallografie und der zerstörenden Werkstoffprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Werkstoffprüfung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinen Gesprächen. Da wir großen Wert auf Teamwork legen, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer - Metall (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das WTZ Roßlau und dessen Forschungsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Fokus auf CO2-neutrale Energieträger und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Werkstoffprüfung und Metallografie hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Werkstoffprüfers interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WTZ Motorentechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstoffprüfers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Metallografie und zerstörender Werkstoffprüfung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamwork betonen
Das WTZ Roßlau legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe übernommen hast.
✨Qualität und Zuverlässigkeit hervorheben
In der Forschung und Entwicklung sind Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch die Einhaltung von Standards oder durch das Erreichen von Projektzielen geschehen sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des WTZ Roßlau, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.