Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt vor Ort bei IT-Problemen und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für IT-Personal und arbeiten mit führenden IT-Dienstleistern zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Umfelds und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest direkt mit namhaften Kunden und sammelst wertvolle Praxiserfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte in der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienst- und Werkvertrag. Unsere Kunden sind IT-Systemhäuser, IT-Hersteller und IT-Dienstleister. Wir sind der Personaldienstleister für IT-Dienstleister.
Für unseren renommierten Kunden aus
IT Onsite Supporter (m/w/d) Arbeitgeber: wu personal GmbH
Kontaktperson:
wu personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Onsite Supporter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systemhäuser und Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten. Ein gutes Verständnis ihrer Dienstleistungen und Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen IT-Profis und nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen für IT-Support-Positionen gestellt werden. Zeige dein Wissen über gängige Software und Hardware sowie Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als IT Onsite Supporter ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Kunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Onsite Supporter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als IT Onsite Supporter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT-Support, technische Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich ein und zeige, wie du zur Verbesserung des Supports beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wu personal GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die in der IT-Branche verwendet werden. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als IT Onsite Supporter direkt mit Kunden interagierst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorzuheben. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Kunden zufrieden gestellt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen IT-Profis zu sprechen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen, die der Kunde hat, um relevante Fragen zu formulieren.