Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau von Business Continuity- und Informationssicherheitsmanagementsystemen.
- Arbeitgeber: Die Wünsche Group ist ein dynamisches, internationales Handelsunternehmen mit Sitz in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Office, Sportangebote und attraktive Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheitsstrategien und arbeite in einem internationalen Team mit Spaß und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulausbildung oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in BCM und ISMS erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und eine tolle Atmosphäre sorgen für ein positives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Position verantworten Sie eigenständig den Aufbau und Betrieb von Business Continuity- und Informationssicherheitsmanagementsystemen. Sie analysieren und dokumentieren Risiken, Prozesse und Notfallpläne und leiten den Krisenstab. Sie führen Notfallübungen durch und entwickeln Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung. So tragen Sie entscheidend zur Sicherstellung unserer Sicherheits- und Notfallstrategien bei und sind eine zentrale Schnittstelle für alle sicherheitsrelevanten Belange.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständiger Aufbau und Betrieb von Business Continuity- und Informationssicherheitsmanagementsystemen
- Analyse und Dokumentation von Risiken, Prozessen und Notfallplänen
- Leitung des Krisenstabs und Durchführung von Notfallübungen
- Entwicklung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheits- und Notfallstrategien
Ihr Profil:
- Idealerweise Hochschulausbildung in einem relevanten Bereich oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse in BCM-Prozessen und Informationssicherheitsmanagement
- Kommunikationsstark sowie service- und lösungsorientiert
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, gut zu priorisieren und selbstständig zu arbeiten, auch in Krisensituationen
- Verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch
DYNAMIK & FLEXIBILITÄT: Onboarding-Tag zum perfekten Start in das eigenverantwortliche Arbeiten mit regelmäßigen Feedbackgesprächen, individueller Weiterbildung, guten Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
ERREICHBARKEIT: Modernes Office im Herzen von Hamburg mit höhenverstellbaren Schreibtischen, Mitarbeiterlounge mit Dachterrasse, Grill und fantastischem Blick auf die Speicherstadt / Elbphi.
FUN: Sport- und Wellnessangebote sowie attraktive Rabatte dank "benefits.me". Gemeinsame Erlebnisse und ausgelassene Stimmung warten beim Teamevent oder der Weihnachtsfeier!
INTERNATIONALITÄT: Zusammenarbeit, Vernetzung und Austausch mit Kolleg*innen weltweit. Werden Sie Teil unserer Kultur und tragen Sie aktiv zum nachhaltigen Erfolg der Wünsche Group bei: Für morgen handeln!
Manager Business Continuity & Informationssicherheit (ISMS) (m/w/d) Arbeitgeber: Wünsche Fashion GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Wünsche Fashion GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Business Continuity & Informationssicherheit (ISMS) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Business Continuity oder Informationssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich BCM und ISMS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsstrategien ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Krisenstab leiten müsstest. Überlege dir, wie du Notfallübungen gestalten würdest und welche Maßnahmen du zur kontinuierlichen Verbesserung vorschlagen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Business Continuity & Informationssicherheit (ISMS) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Business Continuity und Informationssicherheit hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Analyse von Risiken und der Leitung von Krisenstäben ein und zeige deine Kommunikationsfähigkeiten auf.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, und überprüfe, ob alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wünsche Fashion GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Managers für Business Continuity und Informationssicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Sicherheit und Stabilität des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich BCM-Prozesse oder Informationssicherheitsmanagementsysteme implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Risiko zu analysieren oder einen Notfallplan zu skizzieren. Übe, klar und strukturiert zu denken und deine Gedanken zu kommunizieren.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, und zeige, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher kommunizieren kannst.