Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Zahlungsverkehr und Buchhaltung, erstelle Statistiken und arbeite eng mit Steuerberatern zusammen.
- Arbeitgeber: Wünsdorfer Werkstätten gGmbH bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und Wertschätzung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere aktiv Buchhaltungsprozesse in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Vollzeit mit attraktiver Vergütung gemäß Tarifvertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Einrichtung suchen wir einen Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung des Zahlungsverkehrs
- Durchführung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Erstellen von Statistiken und Auswertungen
- Kontierung
- Durchführung des Mahnwesens
- Rechnungsprüfungen, Stammdatenpflege, Verbuchungen
- Verwaltung der OP-Listen
- Überwachung von Zahlungseingängen
- Monats- und Quartalsabschlüsse nach HG
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
- Anlagenbuchhaltung
- Unterstützung bei der Implementierung relevanter System- und Finanzprozesse sowie bei der fortlaufenden Verbesserung von Buchhaltungsprozessen
- Erstellung von Abschlags- und Schlussrechnungen für Kunden
- Verwaltung von Vorauszahlungs- und Gewährleistungsbürgschaften
- statistische Meldungen
Ihr Profil:
- Ausbildung als Buchhalter/in (Bilanzbuchhalter/in), kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Weiterbildung
- Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung/Finanzen, insbesondere in der Finanzbuchhaltung
- Engagement, Ehrgeiz und Teamfähigkeit
- einschlägige Kenntnisse in branchenüblicher Software, bestenfalls DATEV
- Kenntnisse im Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Krisen- und Problemmanagement
- Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsbereitschaft
- strukturiertes sowie selbständiges Arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Führerschein Kl. B (und praktische Ausübung)
- Computerkenntnisse im Umgang mit üblicher Office-Software sowie Fähigkeit zum schnellen Einarbeiten in den Umgang mit komplexen Programmsystemen
- Erfahrung im Umgang mit Behörden, Ämtern und Kunden im Forderungsmanagement
- Erfahrung im Onlinebanking, bestenfalls S-Firm
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung gem. PTG BB Tarifvertrag
- Steigerung des Bruttogehalts gemäß Tarif und Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Arbeitgeberfinanzierte externe und interne Weiterbildungen nach Rücksprache und Planung
- Ehrliche Wertschätzung und flache Hierarchien
Arbeitszeit: Vollzeit (39h)
Arbeitsort: Wünsdorfer Werkstätten gGmbH, 15806 Zossen / OT Wünsdorf
Vergütung: gem. PTG BB Tarifvertrag
zu besetzen ab: baldmöglichst
Befristung: unbefristet
Die Stelle befindet sich in Übereinstimmung mit dem gültigen Stellenplan der Wünsdorfer Werkstätten gGmbH. Wir weisen darauf hin, dass Chancengleichheit Bestandteil unserer Personalpolitik ist. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Geschäftsführer.
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Wünsdorfer Werkstätten gGmbH
Kontaktperson:
Wünsdorfer Werkstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, insbesondere DATEV. Wenn du Kenntnisse in diesen Programmen hast, hebe sie in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung in der Buchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzbuchhaltung und erwähne diese in Gesprächen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und den Umgang mit branchenüblicher Software wie DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wünsdorfer Werkstätten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über relevante Software
Stelle sicher, dass du mit branchenüblicher Software, insbesondere DATEV, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Nutzung dieser Programme zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deiner bisherigen Laufbahn parat haben. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
In der Finanzbuchhaltung kann es stressig werden, besonders bei Monats- und Jahresabschlüssen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei flexibel und belastbar geblieben bist.