Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte wichtige Kundenbeziehungen und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Arbeitgeber: Würth AG ist ein führender Anbieter von Qualitätsprodukten für Handwerker seit 1945.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag unserer Partner einfacher und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines globalen Unternehmens mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Würth AG beliefert Handwerker aller Branchen mit Qualitätsprodukten und aufeinander abgestimmten Systemlösungen rund um Werkstatt, Lager und für unterwegs. Das vielseitige Sortiment umfasst über Artikel: von Schrauben, Dübeln und Beschlägen über Werkzeuge, Maschinen, chemisch-technische Produkte und Arbeitsschutz bis hin zu Fahrzeugeinrichtungen und Lagermanagement. Seit 1945 bewährt und bereits seit 1962 in der Schweiz zuhause bietet Würth AG massgeschneiderte Lösungen mit dem Ziel, ihren Partnern den Alltag zu erleichtern. Würth AG mit Sitz in Arlesheim (BL) ist ein Unternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe.
Als Key
Key Account Manager:in Auto Arbeitgeber: Würth AG

Kontaktperson:
Würth AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager:in Auto
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von Würth AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Produktkategorien verstehst und wie sie den Handwerkern helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Würth AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Key Account Manager geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Key Account Management zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerne für Würth AG arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager:in Auto
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Würth AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Key Account Manager:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im Vertrieb und deine Kenntnisse im Bereich Werkstatt- und Lagermanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Würth AG interessierst und wie du zur Verbesserung ihrer Kundenbeziehungen beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Würth AG informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Key Account Manager:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Key Account Manager:in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.