Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Würth AG, ein führendes Unternehmen in der Handwerksbranche.
- Mitarbeitervorteile: Vertrauensvolles Arbeitsklima, Home-Office, 5 Wochen Ferien und moderne IT-Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzbuchhaltung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in Finanzbuchhaltung und kaufmännische Ausbildung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Würth AG beliefert Handwerker aller Branchen mit Qualitätsprodukten und aufeinander abgestimmten Systemlösungen rund um Werkstatt, Lager und für unterwegs. Das vielseitige Sortiment umfasst überArtikel: von Schrauben, Dübeln und Beschlägen über Werkzeuge, Maschinen, chemisch-technische Produkte und Arbeitsschutz bis hin zu Fahrzeugeinrichtungen und Lagermanagement. Seitbewährt und bereits seitin der Schweiz zuhause bietet Würth AG massgeschneiderte Lösungen mit dem Ziel, ihren Partnern den Alltag zu erleichtern. Würth AG mit Sitz in Arlesheim (BL) ist ein Unternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe.
Aufgaben
- Hauptbuchführung, Lohn- und Anlagebuchhaltung, Kreditoren, Debitoren und Mahnwesen
- Erstellung von Mehrwertsteuerabrechnungen für die Schweiz und Deutschland inkl. Umsatzabstimmungen
- SAP/ERP Key-User, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung firmeninterner Prozesse und deren Automatisierung sowie Digitalisierung
- Betreuung und Ausbildung von kaufmännischen Auszubildenden
- Stellvertretung der Teamleitung Finanzbuchhaltung mit Option zur Teamleitungsübernahme in den kommenden Jahren
Voraussetzungen
- Sehr gute Finanzbuchhaltungskenntnisse
- Kaufmännische Grundausbildung mit oder noch in Weiterbildung zur Fachfrau / zum Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse in Französisch
- Flexible und belastbare Persönlichkeit mit einer selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise
- Komplexe Sachverhalte schnell erfassen, kundenorientierte Lösungen erarbeiten und diese effizient umsetzen
Wir bieten
- Vertrauensvolles Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Moderne IT Infrastruktur sowie Home-Office Möglichkeit
- Work-Life-Balance: Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche sowie 5 Wochen Ferien
Ihr Kontakt
Doron Hurni, HR Business Partner jid4db39d5a jit0937a jiy25a
Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung 10 Arbeitgeber: Würth AG

Kontaktperson:
Würth AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung 10
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Finanzbuchhaltung in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Karrieren – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den gängigen Fragen im Vorstellungsgespräch vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Sei proaktiv!
Wenn du eine interessante Stelle bei Würth AG siehst, zögere nicht! Bewirb dich direkt über unsere Website und schick eine kurze, persönliche Nachricht an den HR-Ansprechpartner. Das zeigt dein echtes Interesse!
✨Zeig deine Soft Skills!
Neben deinen Fachkenntnissen sind auch deine sozialen Fähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast. Das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung 10
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir bei Würth AG suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Würth AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es um Finanzbuchhaltung geht, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hauptbuchführung, Lohn- und Anlagebuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine SAP-Kenntnisse
Wenn du Erfahrung mit SAP hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, übe, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen.