Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Würth Shop, berate Kunden und manage Bestellungen.
- Arbeitgeber: Würth AG bietet Qualitätsprodukte für Handwerker in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Provisionen, moderne IT und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und steigere deine Verkaufsfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel und mindestens 2 Jahre Verkaufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitungsprogramm und individuelle Coachings sorgen für deinen langfristigen Erfolg.
Würth AG beliefert Handwerker aller Branchen mit Qualitätsprodukten und aufeinander abgestimmten Systemlösungen rund um Werkstatt, Lager und für unterwegs. Das vielseitige Sortiment umfasst über 150\’000 Artikel: von Schrauben, Dübeln und Beschlägen über Werkzeuge, Maschinen, chemisch-technische Produkte und Arbeitsschutz bis hin zu Fahrzeugeinrichtungen und Lagermanagement. Seitbewährt und bereits seitin der Schweiz zuhause bietet Würth AG massgeschneiderte Lösungen mit dem Ziel, ihren Partnern den Alltag zu erleichtern.
Würth AG mit Sitz in Arlesheim (BL) ist ein Unternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe.
Aufgaben
In dieser Funktion sind Sie ein wichtiger Teil unseres engagierten Teams im Würth Shop.
Wir suchen eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Dienstleistungsgedanken:
- Übernehmen Sie die Verantwortung für den Würth Shop in Arlesheim
- Beraten und überzeugen Sie unsere Kunden durch kompetente Gespräche, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und Verkäufe zu generieren
- Sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf, indem Sie Bestellungen im System erfassen und die Waren- sowie Lagerbewirtschaftung verantworten
- Setzen Sie verkaufsfördernde Massnahmen um und halten Sie dabei die Vorgaben im Blick, um den Erfolg des Shops zu steigern
- Seien Sie Teil unseres Engagements für Kundenbindung und Kundenzufriedenheit indem Sie bei Kundenevents mitwirken und Inventuren unterstützen
Voraussetzungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ in Eisenwaren o.ä.
- Sie sind Berufsbildner:in, oder haben Interesse an dieser Ausbildung
- Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Verkauf
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Der Umgang mit Zahlen liegt Ihnen
- Ihre ausgeprägte Verkaufsmentalität und der Wille, stets die Extra-Meile zu gehen, machen Sie zu einem motivierten und erfolgreichen Verkaufsprofi
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche Persönlichkeit sind Teil Ihrer Professionalität im Kundenkontakt
Wir bieten
In unserem Einarbeitungsprogramm bereiten wir Sie optimal auf Ihren Start im Vertrieb vor. Damit Sie auch langfristig erfolgreich sind, erhalten Sie regelmässig Produkt- und Verkaufstrainings sowie individuelle Coachings.
Ihr garantiertes monatliches Einkommen wird durch Provisionen und Incentives angereichert. Somit können Sie Ihren Verdienst zum Teil selbst bestimmen.
Gleichzeitig bieten wir eine moderne IT-Infrastruktur und die Werte und Nachhaltigkeit eines Familienunternehmens.
Ihr Kontakt
Fabio Carparelli, HR Business Partner jidebe25a9a jit0730a jiy25a
Verantwortliche/r Verkäufer:in Im Würth Shop Arbeitgeber: Würth AG

Kontaktperson:
Würth AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche/r Verkäufer:in Im Würth Shop
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Würth AG. Ein tiefes Verständnis des Sortiments wird dir helfen, im Gespräch mit Kunden kompetent zu beraten und ihre Bedürfnisse besser zu erkennen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Einzelhandel oder die Bauindustrie konzentrieren, um potenzielle Kunden und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verkaufsgespräche vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Familie übst. Dies hilft dir, deine Verkaufsfähigkeiten zu verfeinern und selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Verkauf und den Kundenkontakt in persönlichen Gesprächen. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, die Extra-Meile zu gehen, können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/r Verkäufer:in Im Würth Shop
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Verkauf und deine Ausbildung als Detailhandelsfachfrau/-mann hervorhebt. Betone deine SAP-Kenntnisse und deine Verkaufsmentalität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Fähigkeit ein, Verkaufsziele zu erreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Produkte vor
Informiere dich über das Sortiment von Würth AG, insbesondere über die verschiedenen Produktkategorien. Zeige im Interview, dass du die Produkte kennst und verstehst, wie sie den Kunden helfen können.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenkontakt hervor und erläutere, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Zeige, dass du einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken hast.
✨Verkaufsstrategien vorstellen
Bereite Beispiele vor, wie du verkaufsfördernde Maßnahmen umgesetzt hast. Diskutiere Strategien, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um den Umsatz zu steigern und Kundenbindung zu fördern.
✨SAP-Kenntnisse ansprechen
Wenn du Erfahrung mit SAP hast, erwähne dies im Interview. Erkläre, wie du das System genutzt hast, um Bestellungen zu erfassen und die Lagerbewirtschaftung zu optimieren.