Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle IoT-Anwendungen und arbeite an spannenden Projekten im internationalen Team.
- Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein globaler Anbieter elektronischer Komponenten mit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und exklusive Corporate Benefits wie Rabatte auf Events.
- Warum dieser Job: Erlebe echten Teamzusammenhalt und bringe deine Ideen in innovativen IoT-Projekten zum Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Elektrotechnik oder Informatik, gute C/C++ Kenntnisse und Neugier für IoT.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach dem Praktikum und erstklassige Betreuung während deiner Zeit bei uns.
Technik? Volles Potenzial!
Willkommen bei Würth Elektronik! Wir produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Und das schaffen wir mit weltweit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern.
Erlebe in deiner Tätigkeit echten Teamzusammenhalt, gelebte Wertschätzung und beste Zukunftsperspektiven. Bist du bereit für spannende Praxiserfahrungen bei Würth Elektronik?
Was dich zum Perfect Match macht
- Basics: Laufendes Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Neugierde: Hohe Affinität zu IoT und Cloud-Konnektivität, starke Eigenmotivation sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikation: Sehr gute Sprachkenntnisse auf Englisch
- Deine Special Skills: Gute Kenntnisse in C/C++ erforderlich, Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen wünschenswert
- Technologisches Verständnis: Grundkenntnisse des GSMA-eSIM-Standards (SGP.32) und dessen Integration in Mobilfunkgeräte sind idealerweise vorhanden
Dein Praxis Boost
Tauche ein in die Welt vernetzter Technologien und bring deine Ideen in echten IoT-Anwendungen zum Leben!
Während deines Praktikums arbeitest du praxisnah in einem internationalen Team und unterstützt Projekte von der ersten Idee bis hin zur marktreifen Lösung.
Du bist nicht nur Zuschauer*in du entwickelst, testest, baust und lernst direkt im Doing.
Mit modernster Hardware, Cloud-Plattformen und zeitgemäßen Entwicklungstools übernimmst du echte Verantwortung.
Wir suchen neugierige Köpfe, die gern fragen: Was wäre, wenn? und keine Scheu haben, neue Wege auszuprobieren.
Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
- Technologie verstehen: Entwicklung von Embedded Software für IoT-Produkte
- IT-Strukturen gestalten: Konzeption und Entwicklung von IoT-Lösungen auf Basis von Cloud-Infrastrukturen (z.B. Azure, AWS)
- Strategisch arbeiten: Erstellung, Pflege und Erweiterung von Software Development Kits (SDKs) in C für ARM Cortex-M Mikrocontroller
- Den Überblick behalten: Verfassen von technischen Dokumentationen
- Neues schaffen: Umsetzung IoT-fähiger Use Cases und Anwendungen
Was uns zum Perfect Match macht
- Abwechslung und Flexibilität: Mobile Office und flexible Arbeitszeiten
- Top ausgestattet: Moderne Arbeitsausstattung, z.B. eigener Laptop mit Headset
- Spezielle Extras: Würth Corporate Benefits, Vergünstigungen z.B. bei Festivaltickets, in Freizeitparks, Sportevents, Kooperationen mit Sport- und Fitnesspartnern
- Gönn dir: Fahrtgeldzuschuss (Nahverkehr / Auto)
- Perspektive: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung
- Erstklassige Betreuung: Wir begleiten dich von Anfang an und sind immer für dich da
Creating Together bei Würth Elektronik eiSos
Bei Würth Elektronik eiSos leben und lieben wir unseren außergewöhnlichen Teamgeist! Wir ziehen alle an einem Strang, denn wir wissen, dass wir gemeinsam mehr erreichen. Zusammen gestalten wir intelligente Wege und Lösungen für die Elektroindustrie. Dieses gemeinsame Ziel haben wir immer vor Augen und verlieren doch auf dem Weg dorthin nie den Menschen aus dem Blick.
Praktikum IoT Anwendungsentwicklung I ab September Arbeitgeber: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum IoT Anwendungsentwicklung I ab September
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Würth Elektronik zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Würth Elektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Produkten und Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf C/C++ und IoT beziehen. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Kreativität! Bereite einige eigene Ideen für IoT-Anwendungen vor, die du während des Praktikums umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum IoT Anwendungsentwicklung I ab September
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Würth Elektronik und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, IoT und Programmierung hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in C/C++ und andere Programmiersprachen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde für IoT und Cloud-Konnektivität betonst. Erkläre, warum du bei Würth Elektronik arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über IoT und Cloud-Konnektivität zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu C/C++ und anderen Programmiersprachen zu beantworten, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Neugierde und Eigenmotivation betonen
Zeige während des Interviews deine Neugierde und Eigenmotivation. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du aktiv an der Entwicklung von Lösungen interessiert bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Praktikum in einem internationalen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Technologische Trends verstehen
Informiere dich über aktuelle Trends in der IoT-Technologie und deren Anwendung. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.