Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Softwaresysteme und automatisierte Verfahren im Team.
- Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein globaler Anbieter elektronischer Komponenten mit 7.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamzusammenhalt, Wertschätzung und beste Zukunftsperspektiven in der Digitalisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Programmiererfahrung und gute kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes und Teilnahme an sozialen Projekten.
Willkommen bei Würth Elektronik! Wir produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Und das schaffen wir mit weltweit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern. Erlebe in deiner Ausbildung echten Teamzusammenhalt, gelebte Wertschätzung und beste Zukunftsperspektiven. Bist du bereit für deine Zukunft bei Würth Elektronik?
Aufgaben
- Hast du bereits Programmiererfahrung? C#, HTML, XML oder PHP sind für dich keine Fremdwörter, sondern Werkzeuge, um computerbasierte Lösungen zu entwickeln?
- Im Studiengang Informatik – Angewandte Informatik lernst du alles, was du für die Entwicklung moderner Softwaresysteme und automatisierter Verfahren brauchst.
- Mit deinem DH-Studium unterstützt du uns aktiv auf dem Weg zur erfolgreichen Digitalisierung und trägst dazu bei, komplexe Softwarelösungen zu realisieren, die unsere Zukunft sichern.
- Lösungen finden – einfach machen!
- Überblick bekommen: Erlernen von Geschäftsprozessen und organisatorischen Strukturen des Ausbildungsbetriebes.
- Produkte verstehen: Teilnahme an regelmäßigen Produktschulungen.
- Im Team arbeiten: Analyse, Optimierung, Design, Entwicklung und Implementierung der Geschäftsprozesse sowie aktive Kommunikation mit unseren Kunden und internen Schnittstellen.
- Wissen aufbauen: Die Dauer des Studiums beträgt 3 Jahre (6 Semester). Die Theoriephase findet an der DHBW Lörrach oder an der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim statt.
- Wissen anwenden: Anwenden von modernsten Software-Entwicklungsmethoden.
Profil
- Basics: Hochschulreife.
- Neugierde: Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork.
- Deine Base: Idealerweise Praxiserfahrung (Schülerpraktikum, Nebenjob).
- Deine Special Skills: Gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Eigenmotivation.
Wir bieten
- Top Gehalt: Überdurchschnittliche Vergütung -1. Jahr: 1.303 €, 2. Jahr: 1.381 €, ab dem 3. Jahr: 1.501 €, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtgeldzuschuss (ÖPNV / Auto).
- Erstklassige Betreuung: Wir begleiten dich von Anfang an und sind immer für dich da.
- Giving Back: Teilnahme an sozialen Projekten (z. B. Special Olympics).
- Exklusive Deals: Würth Corporate Benefits, Vergünstigungen z.B. bei Festivaltickets, in Freizeitparks, Sportevents, Kooperationen mit Sport- und Fitnesspartnern.
- Around the world: Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes.
- Perspektive: beste Übernahmechancen für deine erfolgreiche Karriere.
B.Sc. (DH) Informatik– Angewandte Informatik | 2025 Arbeitgeber: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B.Sc. (DH) Informatik– Angewandte Informatik | 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von Würth Elektronik zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, und stelle Fragen zu den Ausbildungsprogrammen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C#, HTML, XML und PHP. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenmotivation, indem du eigene Projekte oder Praktika in der Softwareentwicklung vorweisen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.Sc. (DH) Informatik– Angewandte Informatik | 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Würth Elektronik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmiererfahrung mit C#, HTML, XML oder PHP sowie deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Studiengang Informatik – Angewandte Informatik interessierst und wie du zur Digitalisierung bei Würth Elektronik beitragen möchtest. Zeige deine Neugierde und Eigenmotivation.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Programmiererfahrung in C#, HTML, XML oder PHP gefordert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Würth Elektronik legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Analyse, Optimierung und Implementierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen von Würth Elektronik vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Digitalisierung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest.