Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und begleite internationale Mitarbeitereinsätze von der Anfrage bis zur Reintegration.
- Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein führender Anbieter elektronischer Komponenten mit über 7.500 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Job-Bike, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte interkulturelle Erlebnisse und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Entsendung oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Schnuppertag und umfassendes Onboarding für einen optimalen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 26000 - 39000 € pro Jahr.
Wir bei der Würth Elektronik Gruppe produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Die Gruppe ist mit drei Geschäftsbereichen auf verschiedenen Märkten international aktiv und das mit rund 7.500 Mitarbeitenden, viel Teamgeist und ebenso viel Leidenschaft.
Für Würth Elektronik eiSos suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams in Teilzeit (max. 20 Stunden) in Bochum, München, Trier oder Waldenburg.
Workation und Relocation sind für dich keine Fremdwörter. Du bringst reichlich Erfahrung zu allen Themen rund um die kurz- und langfristige Entsendung von Mitarbeitenden mit. In unserem Team bist du die erste Anlaufstelle für internationale Mitarbeitereinsätze innerhalb der eiSos-Gruppe. Du behältst den Überblick über aktuelle rechtliche Belange in den Zielländern und stimmst dich eng mit internen und externen Schnittstellen ab. Du sorgst für reibungslose Prozesse und gestaltest interkulturelle Erlebnisse.
- Für alles sorgen: Organisieren und Begleiten von Mitarbeiterentsendungen von der ersten Anfrage bis zur Reintegration.
- Aktivitäten organisieren: Unterstützen bei Entsendungen und Relocation zwischen Drittländern.
- Mitarbeitende beraten: Betreuung von Workation.
- Neues gestalten: Mitwirken bei der Implementierung einer neuen Global Mobility Policy.
- Synergien entfalten: Enge Zusammenarbeit mit internen (z.B. Personal- / Finanzabteilung) und externen (z.B. Steuerberatungsgesellschaft) Abteilungen.
Basics: abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einem der Bereiche Entsendung, Steuerberatung, Aufenthalts- und Arbeitstitel oder Sozialversicherung.
Wissen: Fachwissen in den Bereichen Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht und Immigration.
Kommunikation: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Stärken: strukturierte und analytische Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und Einfühlungsvermögen.
Super vorbereitet: Schnuppertag zum Kennenlernen des Jobs innerhalb des Bewerbungsprozesses und umfassendes Onboarding.
Starkes Umfeld: Arbeiten in einem hochqualifizierten und sympathischen Team inmitten von topausgestatteten Laboren, Test- und Simulationsumgebungen.
Private Sicherheit: vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, z. B. Rechtsschutzversicherung.
Rundum fit: Job-Bike, betriebsärztliche Vorsorgemöglichkeiten, Sportkurse, Workshops zu Gesundheitsthemen und günstige Mitarbeiterkonditionen bei verschiedenen Fitnessstudios bundesweit.
Spezielle Extras: Unterstützung in jeder Lebenssituation, Angebote zu Kinder-/Ferienbetreuung sowie vielseitige Vergünstigungen, z. B. Corporate Benefits, Würth Online-Shop.
Specialist Global Mobility - Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Global Mobility - Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Global Mobility arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Würth Elektronik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der internationalen Mitarbeitereinsätze. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Würth Elektronik. Informiere dich über ihre Werte und Mission und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Specialist Global Mobility zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Global Mobility - Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth Elektronik Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Specialist Global Mobility wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Entsendung, Steuerberatung und interkulturelle Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit internationalen Mitarbeitereinsätzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position viel mit internationaler Mobilität zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Entsendung und den rechtlichen Aspekten vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, interkulturelle Erlebnisse zu gestalten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen zu sprechen und wie du Herausforderungen in diesem Bereich gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht verfügst. Du könntest nach spezifischen Regelungen in den Zielländern gefragt werden, also informiere dich im Vorfeld über relevante Gesetze und Vorschriften.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Würth Elektronik. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich für das Team und die Werte des Unternehmens interessierst. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu deinem Interviewer herzustellen.