Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser SCM-Team bei der Organisation und Steuerung logistischer Abläufe.
- Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein globaler Anbieter elektronischer Komponenten mit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamzusammenhalt und spannende Einblicke in globale Lieferketten.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflichtpraktikum im Bachelorstudium, Interesse an Logistik und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt, auch ohne Anschreiben!
Praktikum Lieferkettenmanagement I ab September Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG Waldenburg Praktikum Vollzeit PRAXIS? BEI UNS! Willkommen bei Würth Elektronik! Wir produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Und das schaffen wir mit weltweit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern. Erlebe in deiner Tätigkeit echten Teamzusammenhalt, gelebte Wertschätzung und beste Zukunftsperspektiven. Bist du bereit für spannende Praxiserfahrungen bei Würth Elektronik? Dein Praxis Boost Du möchtest hinter die Kulissen globaler Lieferketten blicken und aktiv dazu beitragen, dass Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind? Dann werde Teil unseres SCM-Teams in Waldenburg und unterstütze uns bei spannenden Herausforderungen im Tagesgeschäft der Supply Chain! Daily doing: Unterstützen im Tagesgeschäft wie Disponieren, Buchen von Waren und Einpflege von Lieferterminen Optimal organisieren: Mitwirken bei der Koordination und Steuerung von logistischen Abläufen Zuarbeit leisten: Mitarbeit im operativen Importgeschäft, z. B. bei Rechnungskontrolle Schnittstellen vernetzen: Einblicke in bereichsübergreifende Prozesse im SCM Was dich zum Perfect Match macht Basics: Pflichtpraktikum (5-6 Monate) im Rahmen deines laufenden Bachelorstudiums im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, SCM oder vergleichbar Neugierde: Interesse an logistischen Prozessen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen Kommunikation: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Deine Special Skills: Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Was uns zum Perfect Match macht Abwechslung und Flexibilität: Mobile Office und flexible Arbeitszeiten Top ausgestattet: Moderne Arbeitsausstattung, z.B. eigener Laptop mit Headset Spezielle Extras: Würth Corporate Benefits, Vergünstigungen z.B. bei Festivaltickets, in Freizeitparks, Sportevents, Kooperationen mit Sport- und Fitnesspartnern Gönn dir: Fahrtgeldzuschuss (Nahverkehr / Auto) Perspektive: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung Erstklassige Betreuung: Wir begleiten dich von Anfang an und sind immer für dich da Creating Together bei Würth Elektronik eiSos Bei Würth Elektronik eiSos leben und lieben wir unseren außergewöhnlichen Teamgeist! Wir ziehen alle an einem Strang, denn wir wissen, dass wir gemeinsam mehr erreichen. Zusammen gestalten wir intelligente Wege und Lösungen für die Elektroindustrie. Dieses gemeinsame Ziel haben wir immer vor Augen und verlieren doch auf dem Weg dorthin nie den Menschen aus dem Blick. Bereit für deinen Praxis Boost? Dann bewirb dich direkt, gerne auch ohne Anschreiben. Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG Max-Eyth-Straße 1 | 74638 Waldenburg | Deutschland Katharina Demand Human Resources +49 7942 945 3524
Praktikum Lieferkettenmanagement I ab September Arbeitgeber: Würth Elektronik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Würth Elektronik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Lieferkettenmanagement I ab September
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Würth Elektronik gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Lieferkettenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu logistischen Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Abläufen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Würth Elektronik und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Lieferkettenmanagement I ab September
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums im Lieferkettenmanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deinem Studium oder vorherigen Praktika erworben hast.
Motivation zeigen: Obwohl ein Anschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eine kurze Erklärung beizufügen, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir davon versprichst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Würth Elektronik und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die das Lieferkettenmanagement spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Logistik und SCM verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den täglichen Aufgaben im SCM-Team oder zu den Herausforderungen in der Lieferkette sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.