Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Thyrnau Ausbildung Kein Home Office möglich
Würth Elektronik iBE GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst dafür, dass unsere Maschinen betriebsbereit sind und überwachst die Fertigungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Die Würth Elektronik Gruppe ist ein globaler Spezialist für elektronische Bauelemente im Automotivebereich.
  • Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, Büchergeld, Fahrtkostenzuschuss und eine Top-Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und gestalte die Zukunft der Automotive-Welt mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Lust auf selbstständiges Arbeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit einem nahtlosen Übergang ins Berufsleben.

DEINE ENTWICKLUNG? LÄUFT BEI UNS! Die Würth Elektronik Gruppe mit über 7.900 Mitarbeitenden in 50 Ländern fertigt und vertreibt elektronische, elektromechanische Bauelemente, Leiterplatten und intelligente Power- und Steuerungssysteme. Der Unternehmensbereich Würth Elektronik iBE ist global als Spezialist für den Automotivebereich vertreten. Für die Würth Elektronik iBE suchen wir dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für unseren Standort in Thyrnau Dein spannendes Aufgabenfeld Ohne dich läuft nichts, denn du sorgst dafür, dass unsere Maschinen betriebsbereit sind. Du richtest unsere Fertigungsanlagen ein und überwachst, dass alles reibungslos läuft. Und wenn es mal wo hakt, findest du die Ursache und behebst sie. Überblick gewinnen: Geschäftsprozesse und organisatorische Strukturen des Ausbildungsbetriebes erlernen Für alles sorgen: Einrichten, Steuern und Überwachen von Maschinen- und Fertigungsanlagen Technik verstehen: Montage und Inbetriebnahme von Werkzeugvorrichtungen und Maschinen Let´s talk about: Ausbildungsbotschafter für unser Unternehmen auf Messen, Schulkooperationen und sonstigen Aktivitäten rund um die Ausbildung Schulbank drücken: Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre, je nach schulischer Vorbildung bzw. Ausbildungsverlauf; Berufsschule: Karl-Peter-Obermaier-Berufsschule Passau Deine überzeugenden Fähigkeiten Basics: Mindestens guter qualifizierter Hauptschulabschluss Leidenschaft: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Stärken: Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork Erfahrung: Idealerweise Praxiserfahrung (Schülerpraktikum, Nebenjob) Unser umfangreiches Angebot Perspektive: Integration in den realen Berufsalltag durch eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein nahtloser Übergang nach der Ausbildung in das Berufsleben Zukunftsarbeit leisten: Abwechslungsreiche Einblicke, Mitwirken bei Bildungsmessen, Berufsinformationstagen an Schulen und weiteren öffentlichen Veranstaltungen Work-Life-Balance: 35-Stunden-Woche und ggf. 4-Tage-Woche Vielfältige Benefits: Büchergeld und Fahrtkostenzuschuss, Business Bike usw. Top-Vergütung: 1. Jahr: 1.141 €/mtl., 2. Jahr: 1.209 €/ mtl., 3. Jahr: 1.314 €/ mtl., 4. Jahr: 1.412 €/ mtl., dazu Urlaubs- und Weihnachtsgeld Creating together bei der Würth Elektronik iBE Bei der Würth Elektronik iBE leben und lieben wir unseren außergewöhnlichen Teamgeist! Wir ziehen alle an einem Strang, denn wir wissen, dass wir gemeinsam mehr erreichen. Zusammen gestalten wir intelligente Wege und Lösungen für die Automotive-Welt. Dieses gemeinsame Ziel haben wir immer vor Augen und verlieren doch auf dem Weg dorthin nie den Menschen aus dem Blick. Unser Erfolgsgeheimnis? Zu wissen, dass die Zukunft mit Bildung, Entwicklung und Fortschritt verbunden ist. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Würth Elektronik iBE GmbH

Die Würth Elektronik Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem zum Industriemechaniker (m/w/d) in Thyrnau nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Team. Mit einer 35-Stunden-Woche, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Benefits wie Büchergeld und Fahrtkostenzuschuss fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen ein Umfeld, in dem du deine technischen Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
Würth Elektronik iBE GmbH

Kontaktperson:

Würth Elektronik iBE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Würth Elektronik Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Technologien hast, die sie verwenden. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Würth Elektronik zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, da dies für die Ausbildung zum Industriemechaniker von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Überwachung von Maschinen
Einrichten von Fertigungsanlagen
Montage und Inbetriebnahme von Werkzeugvorrichtungen
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Praktische Erfahrung in der Industrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Würth Elektronik Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Technik und handwerkliches Geschick betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik iBE GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Fertigungsanlagen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen, wie ein Schülerpraktikum oder einen Nebenjob, gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten als Industriemechaniker unterstützen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben eines Industriemechanikers im Unternehmen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Würth Elektronik iBE GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Würth Elektronik iBE GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>