Duales Studium Data Science und künstliche Intelligenz (B. Sc.) | 2026
Duales Studium Data Science und künstliche Intelligenz (B. Sc.) | 2026

Duales Studium Data Science und künstliche Intelligenz (B. Sc.) | 2026

Waldenburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Würth Elektronik iBE GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Geschäftsprozesse und arbeite an spannenden Projekten in Data Science und KI.
  • Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein globaler Anbieter elektronischer Komponenten mit 7.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie exklusive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamzusammenhalt, beste Zukunftsperspektiven und die Möglichkeit, an sozialen Projekten teilzunehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Neugierde und idealerweise Praxiserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Bewerbung ohne Anschreiben möglich und Chance auf einen Auslandsaufenthalt.

DEIN DUALES STUDIUM – EINFACH MACHEN!

Willkommen bei Würth Elektronik! Wir produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Und das schaffen wir mit weltweit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern.
Erlebe in deiner Ausbildung echten Teamzusammenhalt, gelebte Wertschätzung und beste Zukunftsperspektiven. Bist du bereit für deine Zukunft bei Würth Elektronik?

Deine Ausbildung bei uns

  • Überblick bekommen: Erlernen von Geschäftsprozessen und organisatorischen Strukturen des Ausbildungsbetriebes
  • Produkte verstehen: Teilnahme an regelmäßigen Produktschulungen
  • Spannende Projekte: Analyse, Optimierung, Design, Entwicklung und Implementierung der Geschäftsprozess
  • Im Team arbeiten: Aktive Kommunikation mit unseren Kunden und internen Schnittstellen
  • Wissen aufbauen: Die Dauer des Studiums beträgt 3 Jahre (6 Semester). Die Theoriephase finden an der DHBW Lörrach, der DHBW Heilbronn oder an der DHBW Mosbach statt
  • Wissen anwenden: Arbeiten mit unseren modernen Software-Entwicklungsmethoden

Deine Superpowers

  • Basics: Hochschulreife
  • Neugierde: Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork
  • Deine Base: Idealerweise Praxiserfahrung (Schülerpraktikum, Nebenjob)
  • Deine Special Skills: Gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Eigenmotivation

Darauf kannst du dich freuen

  • Top Gehalt: Überdurchschnittliche Vergütung – 1. Jahr: 1.303 €, 2. Jahr: 1.381 €, ab dem 3. Jahr: 1.501 €, pro Monat, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtgeldzuschuss (ÖPNV / Auto)
  • Erstklassige Betreuung: Wir begleiten dich von Anfang an und sind immer für dich da
  • Giving back: Teilnahme an sozialen Projekten (z. B. Special Olympics)
  • Exklusive Deals: Würth Corporate Benefits, Vergünstigungen z.B. bei Festivaltickets, in Freizeitparks, Sportevents, Kooperationen mit Sport- und Fitnesspartnern
  • Around the world: Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
  • Perspektive: Beste Übernahmechancen für deine erfolgreiche Karriere

Creating Together beiWürth Elektronik eiSos

Bei Würth Elektronik eiSos leben und lieben wir unseren außergewöhnlichen Teamgeist! Wir ziehen alle an einem Strang, denn wir wissen, dass wir gemeinsam mehr erreichen. Zusammen gestalten wir intelligente Wege und Lösungen für die Elektroindustrie. Dieses gemeinsame Ziel haben wir immer vor Augen und verlieren doch auf dem Weg dorthin nie den Menschen aus dem Blick.
Sichere dir deinen Einstieg bei Würth Elektronik und bewirb dich direkt ohne Anschreiben!
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Human Resources | Constanze Krämer
Max-Eyth-Str. 1 |74638Waldenburg | Deutschland
Tel. +49 7942 945 3534
#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Data Science und künstliche Intelligenz (B. Sc.) | 2026 Arbeitgeber: Würth Elektronik iBE GmbH

Würth Elektronik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums in Data Science und künstlicher Intelligenz nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und individuelle Betreuung. Mit erstklassigen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten, der Chance auf einen Auslandsaufenthalt und der Teilnahme an sozialen Projekten, schaffst du dir hier die besten Perspektiven für deine Zukunft in einem innovativen Umfeld.
Würth Elektronik iBE GmbH

Kontaktperson:

Würth Elektronik iBE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science und künstliche Intelligenz (B. Sc.) | 2026

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über die Produkte von Würth Elektronik zu informieren. Verstehe die verschiedenen elektronischen Komponenten und deren Anwendungen, um in Gesprächen während des Auswahlprozesses kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Zeige deine Neugierde und dein Interesse an selbstständigem Arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte oder Aufgaben angegangen bist, um deine Motivation und Eigenverantwortung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Falls du bereits Praxiserfahrung hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen konkret zu erläutern. Zeige, wie diese Erlebnisse deine Fähigkeiten im Teamwork und in der Kommunikation gestärkt haben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die sozialen Projekte, an denen Würth Elektronik beteiligt ist. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Unternehmenskultur, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science und künstliche Intelligenz (B. Sc.) | 2026

Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenmotivation
Grundkenntnisse in Programmierung
Interesse an Datenanalyse
Problemlösungsfähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Neugierde und Lernbereitschaft
Kenntnisse in modernen Software-Entwicklungsmethoden
Flexibilität
Engagement für soziale Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Würth Elektronik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die angebotenen Studiengänge informieren. Besuche die offizielle Website von Würth Elektronik, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Hochschulreife, eventuell Praktikumsbescheinigungen und andere relevante Zertifikate. Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf klar und ansprechend zu gestalten.

Betone deine Neugierde und Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Neugierde und deine Fähigkeit zur Teamarbeit eingehen. Diese Eigenschaften sind für das duale Studium bei Würth Elektronik wichtig. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um diese Fähigkeiten zu untermauern.

Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, lade sie über die Website von StudySmarter hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest. Du erhältst dann eine Bestätigung über den Eingang deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik iBE GmbH vorbereitest

Sei neugierig und stelle Fragen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und dem dualen Studium. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und den Produkten, die das Unternehmen vertreibt. Das zeigt, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder ein Praktikum sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Eigenmotivation zeigen

Hebe deine Eigenmotivation hervor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, die dir geholfen haben, selbstständig zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du kannst dies tun, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und aktiv auf die Fragen der Interviewer eingehst. Gute Kommunikation ist entscheidend für die Zusammenarbeit im Team.

Duales Studium Data Science und künstliche Intelligenz (B. Sc.) | 2026
Würth Elektronik iBE GmbH
Würth Elektronik iBE GmbH
  • Duales Studium Data Science und künstliche Intelligenz (B. Sc.) | 2026

    Waldenburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Würth Elektronik iBE GmbH

    Würth Elektronik iBE GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>