Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft in der Forschung & Entwicklung durch innovative Ideen und Projekte.
- Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein führendes Unternehmen in der Elektronikbranche mit über 7.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und entwickle dich persönlich sowie beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Technik oder Naturwissenschaften und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
NEUGIER TREIBT UNS AN.
Wir bei der Würth Elektronik Gruppe produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Die Gruppe ist mit drei Geschäftsbereichen auf verschiedenen Märkten international aktiv und das mit rund 7.500 Mitarbeitenden, viel Teamgeist und ebenso viel Leidenschaft. Damit zählt Würth Elektronik zu den erfolgreichsten Gesellschaften der Würth-Gruppe. Für Würth Elektronik CBT suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit (40 h).
Mitarbeiter (m,w,d) im Bereich Forschung & Entwicklung
in Niedernhall, Rot am See
Dein spannendes Aufgabenfeld:
Als Mitarbeitender in der Forschung und Entwicklung gestaltest Du die Zukunft aktiv mit. Du spürst neue Trends auf, analysierst Technologien und entwickelst Ideen, die Produkte oder Prozesse verbessern. Du schaust durch die Betreuung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten schon weit in die Zukunft.
- Eigenverantwortlich arbeiten: Planung, Betreuung und Koordinierung öffentlich geförderter und interner Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit unseren Standorten
- Neugierig bleiben: Erforschen von Technologien, Prozessen, Materialien, technischen Verfahren
- Technik in Worte fassen: Erstellen von Dokumentationen je nach Erfordernis
- Fachlich überzeugen: Aufbau und Pflege von Kooperationen und Kontakten zum wissenschaftlichen Umfeld
- Kommunizieren: Zusammenarbeit und Koordinierung verschiedener Schnittstellen wie Produktion, Vertrieb und Marketing
Deine überzeugenden Fähigkeiten:
- Basics: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung
- Wissen: Kenntnisse in Materialwissenschaften von Vorteil
- Skills: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Unterwegs sein: Bereitschaft zur Reisetätigkeit
- Deine Stärken: Neugier für Innovationen, Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Unser umfangreiches Angebot:
- Gemeinsam: Besondere Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden
- Perspektive: Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln durch Feedbackgespräche sowie individuelle Weiterbildungsangebote der Akademie Würth
- Rundum fit: Bike, betriebsärztliche Vorsorgemöglichkeiten, Gesundheitstage, Sportkurse, Workshops zu Gesundheitsthemen und günstige Mitarbeitenden-Konditionen bei verschiedenen Fitnessstudios
- Top Extras: hauseigene Kantine, betriebliche Altersvorsorge, Kita-Zuschuss, Mitarbeitenden-Rabatte über Corporate Benefits
Creating Together bei Würth Elektronik Circuit Board Technology
Würth Elektronik Circuit Board Technology steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit. \“Creating together\“ heißt für uns: gegenseitiges Vertrauen, gemeinsam Verantwortung übernehmen und voneinander lernen. Seit 1971 gestalten wir zukunftsweisende Leiterplattentechnologien und wissen, dass unser Erfolg auf dem Engagement all unserer Teammitglieder beruht. Warum? Weil wir die Bedürfnisse unseres Gegenübers begreifen und den Anspruch haben, maßgeschneiderte Lösungen für sie zu entwickeln. Werde auch du Teil von Würth Elektronik CBT und bewirb dich jetzt!
Würth Elektronik GmbH & Co. KG
Human Resources | Christiane Burkhardt
Rudolf-Diesel-Straße 10 | 74585 Rot am See | Deutschland
Tel. +49 7955 388 807 103
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m,w,d) im Bereich Forschung & Entwicklung Arbeitgeber: Würth Elektronik iBE GmbH

Kontaktperson:
Würth Elektronik iBE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m,w,d) im Bereich Forschung & Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Forschung und Entwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m,w,d) im Bereich Forschung & Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth Elektronik Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Forschung & Entwicklung zugeschnitten sind. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Materialwissenschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier für Innovationen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team von Würth Elektronik bist.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik iBE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Forschung und Entwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialwissenschaften und aktuellen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Neugierde
Die Würth Elektronik Gruppe schätzt Neugierde und Innovationsgeist. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Branche zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest. Zeige, dass du proaktiv neue Ideen entwickeln kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Würth Elektronik, indem du Fragen dazu stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung oder wie das Team den Teamgeist fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.