Patentingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Patentingenieur (m/w/d)

Waldenburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Würth Elektronik iBE GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze Innovationen durch Patentrecherche und Verwaltung von Schutzrechten.
  • Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein führender Anbieter elektronischer Komponenten mit über 7.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektroindustrie in einem kreativen und teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Techniker, Kenntnisse im Patentwesen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Probetag und umfassendes Onboarding für einen optimalen Start.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

INNOVATION SCHÜTZEN. WIR MACHEN IDEEN ZUM ERFOLG!

Wir bei der Würth Elektronik Gruppe produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Die Gruppe ist mit drei Geschäftsbereichen auf verschiedenen Märkten international aktiv und das mit rund 7.500 Mitarbeitenden, viel Teamgeist und ebenso viel Leidenschaft. Damit zählt Würth Elektronik zu den erfolgreichsten Gesellschaften der Würth-Gruppe.

Für Würth Elektronik eiSos suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit (40 Stunden) oder Teilzeit (mind. 25 Stunden) alsPatentingenieur (m/w/d)
in München oder Waldenburg

Dein spannendes Aufgabenfeld:

Als Patentingenieur (m/w/d) machst mehr als nur Patentrecherche – du sorgst dafür, dass unsere Schutzrechte optimal verwaltet und effektiv genutzt werden. Dein Ziel ist es, alle Fragen rund um technische Schutzrechte zu klären, unsere Innovationen zu schützen und durch präzise Bewertungen und Betreuung der Schutzrechte zur Weiterentwicklung unserer Technologien beizutragen. Durch dich bleiben unsere Ideen und Entwicklungen geschützt und erfolgreich!

  • Patentrecherchen durchführen: Du bewertest Patente in den Bereichen elektronischer und elektromechanischer Produkte, einschließlich Neuheits-, SdT- und FTO-Recherchen.
  • Schutzrechte betreuen und verwalten: Deine Aufgabe ist es, unsere eigenen Schutzrechte effizient zu verwalten.
  • Ansprechpartner für Schutzrechte: Du bist die zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeiter bei Fragen zu technischen Schutzrechten.
  • Kommunikation und Schnittstellenmanagement: Du pflegst die Kommunikation zu Schnittstellen wie dem Produktmanagement und externen Patentanwälten.
  • Erfindervergütung berechnen und bearbeiten: Du kümmerst dich um die Berechnung und Bearbeitung der Erfindervergütung.

Deine überzeugenden Fähigkeiten:

  • Basics: Abgeschlossenes technisches Studium oder Techniker (w/m/d)
  • Wissen: Kenntnisse im Patentingenieurwesen
  • Präzision: Erfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Elektromechanik oder Mechatronik sowie im Umgang mit Patentrecht und Patentwesen.
  • Kommunikation: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Stärken: Offen für kreative Ideen und strukturiertes, gewissenhaft sowie selbstständig Arbeiten. Schnelle Auffassungsgabe und abstraktes Denken.

Unser umfangreiches Angebot:

  • Super vorbereitet: Probetag zum Kennenlernen des Jobs innerhalb des Bewerbungsprozesses und umfassendes Onboarding
  • Abwechslung und Flexibilität: Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder Büro zu arbeiten – ganz so, wie es der Job erfordert
  • Private Sicherheit: vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, z.B. Rechtsschutzversicherung
  • Rundum fit: Job-Bike, betriebsärztliche Vorsorgemöglichkeiten, Sportkurse, Workshops zu Gesundheitsthemen und günstige Mitarbeiterkonditionen bei verschiedenen Fitnessstudios bundesweit
  • Spezielle Extras: Unterstützung in jeder Lebenssituation, Angebote zu Kinder-/Ferienbetreuung sowie vielseitige Vergünstigungen z. B. via Corporate Benefits, Würth Online-Shop

Creating Together bei Würth Elektronik eiSos

Bei Würth Elektronik eiSos leben und lieben wir unseren außergewöhnlichen Teamgeist! Wir ziehen alle an einem Strang, denn wir wissen, dass wir gemeinsam mehr erreichen. Zusammen gestalten wir intelligente Wege und Lösungen für die Elektroindustrie. Dieses gemeinsame Ziel haben wir immer vor Augen und verlieren doch auf dem Weg dorthin nie den Menschen aus dem Blick.

Werde auch du Teil von Würth Elektronik eiSos und bewirb dich jetzt!
Denn erst durch dich werden aus Ideen innovative Erfolge.

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Clarita-Bernhard-Straße 9 | 81249 München | Deutschland #J-18808-Ljbffr

Patentingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Würth Elektronik iBE GmbH

Die Würth Elektronik Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der innovativen Elektroindustrie bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Gesundheitsangebote. Mit einem starken Teamgeist und einer Kultur, die Kreativität und persönliche Entwicklung fördert, haben Mitarbeiter die Chance, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Zukunft der Technologie beizutragen.
Würth Elektronik iBE GmbH

Kontaktperson:

Würth Elektronik iBE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Patentingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Patentwesen, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik und Mechatronik. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Patenten und Schutzrechten zu teilen. Dies kann deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Unternehmen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentingenieur (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Patentingenieurwesen
Erfahrung in Elektrotechnik, Elektromechanik oder Mechatronik
Kenntnisse im Patentrecht und Patentwesen
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Abstraktes Denken
Teamfähigkeit
Offenheit für kreative Ideen
Schnittstellenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Patentingenieurwesen sowie deine Erfahrungen in Elektrotechnik, Elektromechanik oder Mechatronik hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Würth Elektronik reizt. Betone deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Kommunikation.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik iBE GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Patentingenieurs

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Patentingenieurs, insbesondere in Bezug auf Patentrecherche und Schutzrechtsverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für den Erfolg von Innovationen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patenten und technischen Schutzrechten demonstrieren. Dies könnte eine erfolgreiche Patentrecherche oder die Verwaltung eines Schutzrechts umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Würth Elektronik eiSos, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur gemeinsamen Zielverwirklichung beitragen kannst.

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Würth Elektronik iBE GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>