Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere internationale Mitarbeitereinsätze und gestalte interkulturelle Erlebnisse.
- Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein führendes Unternehmen in der Elektroindustrie mit über 7.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Bike, Sportkurse und umfassende Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende interkulturelle Erfahrungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Entsendung oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Schnuppertag und umfassendes Onboarding für einen gelungenen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
GLOBAL MOBILITY? CREATING INTERCULTURAL EXPERIENCES! Wir bei der Würth Elektronik Gruppe produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Die Gruppe ist mit drei Geschäftsbereichen auf verschiedenen Märkten international aktiv und das mit rund 7.500 Mitarbeitenden, viel Teamgeist und ebenso viel Leidenschaft. Damit zählt Würth Elektronik zu den erfolgreichsten Gesellschaften der Würth-Gruppe.
Dein spannendes Aufgabenfeld:
- Workation und Relocation sind für dich keine Fremdwörter. Du bringst reichlich Erfahrung zu allen Themen rund um die kurz- und langfristige Entsendung von Mitarbeitenden mit.
- In unserem Team bist du die erste Anlaufstelle für internationale Mitarbeitereinsätze innerhalb der eiSos-Gruppe.
- Du behältst den Überblick über aktuelle rechtliche Belange in den Zielländern und stimmst dich eng mit internen und externen Schnittstellen ab.
- Du sorgst für reibungslose Prozesse und gestaltest interkulturelle Erlebnisse.
- Organisieren und Begleiten von Mitarbeiterentsendungen von der ersten Anfrage bis zur Reintegration.
- Unterstützen bei Entsendungen und Relocation zwischen Drittländern.
- Betreuung von Workation.
- Mitwirken bei der Implementierung einer neuen Global Mobility Policy.
- Enge Zusammenarbeit mit internen (z.B. Personal- / Finanzabteilung) und externen (z.B. Steuerberatungsgesellschaft) Abteilungen.
Deine überzeugenden Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einem der Bereiche Entsendung, Steuerberatung, Aufenthalts- und Arbeitstitel oder Sozialversicherung.
- Fachwissen in den Bereichen Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht und Immigration.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und Einfühlungsvermögen.
Unser umfangreiches Angebot:
- Schnuppertag zum Kennenlernen des Jobs innerhalb des Bewerbungsprozesses und umfassendes Onboarding.
- Arbeiten in einem hochqualifizierten und sympathischen Team inmitten von topausgestatteten Laboren, Test- und Simulationsumgebungen.
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, z. B. Rechtsschutzversicherung.
- Job-Bike, betriebsärztliche Vorsorgemöglichkeiten, Sportkurse, Workshops zu Gesundheitsthemen und günstige Mitarbeiterkonditionen bei verschiedenen Fitnessstudios bundesweit.
- Unterstützung in jeder Lebenssituation, Angebote zu Kinder-/Ferienbetreuung sowie vielseitige Vergünstigungen, z. B. Corporate Benefits, Würth Online-Shop.
Creating Together bei Würth Elektronik eiSos. Bei Würth Elektronik eiSos leben und lieben wir unseren außergewöhnlichen Teamgeist! Wir ziehen alle an einem Strang, denn wir wissen, dass wir gemeinsam mehr erreichen. Zusammen gestalten wir intelligente Wege und Lösungen für die Elektroindustrie. Dieses gemeinsame Ziel haben wir immer vor Augen und verlieren doch auf dem Weg dorthin nie den Menschen aus dem Blick. Werde auch du Teil von Würth Elektronik eiSos und bewirb dich jetzt! Denn du gestaltest interkulturelle Erlebnisse.
Specialist Global Mobility - Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Würth Elektronik iBE GmbH

Kontaktperson:
Würth Elektronik iBE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Global Mobility - Teilzeit (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Global Mobility arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der internationalen Entsendungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit bei Würth Elektronik beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Erfahrungen vor. Da der Job stark mit internationalen Mitarbeitereinsätzen verbunden ist, ist es wichtig, dass du deine eigenen Erfahrungen und dein Verständnis für verschiedene Kulturen klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Informiere dich über die Werte von Würth Elektronik und überlege dir, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Global Mobility - Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Specialist Global Mobility zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der internationalen Mitarbeitereinsätze und deine Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht hervor.
Betone interkulturelle Kompetenzen: Da die Rolle interkulturelle Erlebnisse umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine interkulturellen Erfahrungen und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik iBE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Specialist Global Mobility vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Entsendung, Steuerberatung und Sozialversicherung dir helfen können, die Herausforderungen dieser Rolle zu meistern.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da die Stelle stark auf interkulturelle Erlebnisse fokussiert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams und dein Verständnis für kulturelle Unterschiede demonstrieren.
✨Rechtliche Kenntnisse betonen
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie im Arbeitsrecht zu sprechen. Zeige, dass du die aktuellen rechtlichen Belange in den Zielländern verstehst und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.