IT Service Desk Mitarbeiterin
Jetzt bewerben

IT Service Desk Mitarbeiterin

Innsbruck Vollzeit 24000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete IT-Support und sei die erste Ansprechperson für unsere Mitarbeiter*innen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit über 800 Kolleg*innen in Österreich, Schweiz und Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiter*innenrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Firmenrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden IT-Projekten und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im IT-Support sowie Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Bruttoeinstiegsgehalt beträgt € 40.000 jährlich, individuell verhandelbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 56000 € pro Jahr.

Mit Spaß & Leidenschaft an Service & Qualität betreuen wir als WH-Team unsere Kund*innen in unseren Baumärkten & Baustoffniederlassungen mit mehr als 800 Kolleg*innen an über 40 Standorten in Österreich, Schweiz und Deutschland (Fritz Baustoffe). Als Familienunternehmen möchten wir nicht nur arbeiten, sondern zusammen wachsen, beraten, helfen, lernen, gestalten & lachen. Interessieren Sie sich für eine neue berufliche Herausforderung? Wir sind laufend auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden, die sich unserem erfolgreichen Unternehmen anschließen und durch professionelle Lösungen gemeinsam die Zukunft gestalten. Werden Sie Teil dieses Erfolgs und bewerben Sie sich noch heute bei der Würth Hochenburger Unternehmensgruppe.

AUFGABEN

  • IT-Support und erste Ansprechperson für unsere Mitarbeiter*innen in allen IT-Angelegenheiten
  • Zentrale Kommunikationsstelle für Serviceanfragen und Störungsmeldungen im Ticketsystem
  • Unterstützung des IT-Teams bei Installation, Konfiguration und Wartung von Endgeräten (PCs, Notebooks, Drucker, Mobiltelefone)
  • Mitwirkung bei spannenden IT-Projekten innerhalb der Unternehmensgruppe

PROFIL

  • Abgeschlossene technische oder IT-orientierte Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support bzw. IT Service Desk
  • Analytisches Denken und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Empathie
  • Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Offenheit für Neues

BENEFITS

  • Mitarbeiter*innenrabatt
  • Weiterbildung
  • Firmenrad
  • Firmenparkplatz
  • Vollzeit

Das Bruttoeinstiegsgehalt beträgt € 40.000 jährlich. Ihr tatsächliches Gehalt richtet sich nach Qualifikation und Berufserfahrung und wird im persönlichen Gespräch individuell vereinbart. Lust, die Leidenschaft mit uns zu teilen? Dann bewerben Sie sich jetzt online. Unsere Ansprechpartnerin Jasmin Schallhart freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen steht sie Ihnen unter der Nummer +43 50 9494 5234 zur Verfügung.

IT Service Desk Mitarbeiterin Arbeitgeber: Würth Hochenburger GmbH

Die Würth Hochenburger Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im IT-Service Desk bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und persönliches Wachstum großgeschrieben werden. Mit über 800 Kolleg*innen an mehr als 40 Standorten in Österreich, Schweiz und Deutschland fördern wir kontinuierliche Weiterbildung und bieten attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Firmenfahrräder. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
W

Kontaktperson:

Würth Hochenburger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Service Desk Mitarbeiterin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Tools, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Softwarelösungen vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Rolle du dabei im Team gespielt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Support und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in das Unternehmen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum im Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Desk Mitarbeiterin

IT-Support Kenntnisse
Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen
Installation und Konfiguration von Endgeräten
Analytisches Denken
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Empathie
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Offenheit für Neues
Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Fehlerdiagnose und Problemlösungskompetenz
Zeitmanagement
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth Hochenburger Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als IT Service Desk Mitarbeiterin hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Erfahrung im IT-Support.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Kundenservice darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmensphilosophie passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Würth Hochenburger Unternehmensgruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Hochenburger GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Service Desk angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Support und gängigen Softwareanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch nicht-technische Mitarbeiter*innen deine Unterstützung verstehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik schätzt.

Sei bereit, über Weiterbildung zu sprechen

Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitenden, die motiviert sind, sich weiterzubilden. Überlege dir, welche Weiterbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit ergriffen hast und welche du in Zukunft anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten im IT-Bereich zu erweitern.

IT Service Desk Mitarbeiterin
Würth Hochenburger GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>