Online Managerin
Jetzt bewerben

Online Managerin

Innsbruck Vollzeit 32242 - 45140 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite digitale Projekte und entwickle unsere Online-Präsenz strategisch weiter.
  • Arbeitgeber: Würth Hochenburger ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 800 Mitarbeitenden in Österreich, Schweiz und Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiter*innenrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Firmenrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Marketings in einem dynamischen Team mit Spaß und Leidenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im digitalen Marketing und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Mindestgehalt von €32.242, individuelle Gehaltsverhandlungen möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32242 - 45140 € pro Jahr.

WÜRTH-HOCHENBURGER Mit Spaß & Leidenschaft an Service & Qualität betreuen wir als WH-Team unsere Kund*innen in unseren Baumärkten & Baustoffniederlassungen mit mehr als 800 Kolleg*innen an über 40 Standorten in Österreich, Schweiz und Deutschland (Fritz Baustoffe). Als Familienunternehmen möchten wir nicht nur arbeiten, sondern zusammen wachsen, beraten, helfen, lernen, gestalten & lachen.

AUFGABEN

  • Digitale Plattformen & Customer Experience
  • Strategische Weiterentwicklung und operative Steuerung der Unternehmenswebsite und des B2B-Onlineshops
  • Ableitung digitaler Funktionen auf Basis von Kundenbedürfnissen und Markttrends – mit Fokus auf UX, Performance und Conversion
  • Steuerung des Product Backlogs: Anforderungsaufnahme, Priorisierung, Erstellung von User Stories und Briefings für externe Partner
  • Online-Marketing und SEO
  • Entwicklung und Umsetzung der Online-Marketing- und SEO-Strategie
  • Erstellung des Online-Marketing-Plans sowie Verantwortung für die Budgetsteuerung
  • Planung, Steuerung und Abstimmung digitaler Werbekampagnen und SEO-Maßnahmen mit externer Agentur
  • Kanalübergreifende Content-Planung & Koordination der Content-Erstellung im Marketing (Website, Social Media, Newsletter)
  • Analyse der Kampagnen- und SEO-Performance sowie Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung relevanter KPIs gemeinsam mit externer

PROFIL

  • Sie sind im digitalen Marketing zu Hause und wissen, wie man Zielgruppen gezielt anspricht, Inhalte kanalübergreifend steuert und digitale Maßnahmen zur Kundengewinnung und -bindung wirkungsvoll einsetzt.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im digitalen Marketing, E-Commerce oder in der Steuerung digitaler Projekte
  • Praktische Erfahrung mit CMS-Systemen, digitalen Kampagnen und gängigen Webanalyse-Tools
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)

BENEFITS

  • Mitarbeiter*innenrabatt
  • Weiterbildung
  • Firmenrad
  • Firmenparkplatz
  • Vollzeit

Aus gesetzlichen Gründen sind wir dazu verpflichtet, das kollektivvertragliche Mindestbruttogehalt von €32.242 zu nennen. Ihr tatsächliches Gehalt besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich. Lust, die Leidenschaft mit uns zu teilen? Dann bewerben Sie sich jetzt online. Unsere Ansprechpartnerin Jasmin Schallhart freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen steht sie Ihnen unter der Nummer +43 50 9494 5234 zur Verfügung.

Online Managerin Arbeitgeber: Würth Hochenburger GmbH

Die Würth Hochenburger Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamgeist und Zusammenarbeit in einer familiären Atmosphäre, profitieren Sie von attraktiven Benefits wie Mitarbeiterrabatten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Firmenrad. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das mit Leidenschaft an Service und Qualität arbeitet und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft im digitalen Marketing.
W

Kontaktperson:

Würth Hochenburger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online Managerin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im digitalen Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und E-Commerce. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Strategie von Würth Hochenburger einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im digitalen Marketing zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit CMS-Systemen und Webanalyse-Tools effektiv präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Marke und das Unternehmen. Recherchiere über Würth Hochenburger und deren Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Managerin

Digitale Marketingstrategien
SEO-Optimierung
Content-Management-Systeme (CMS)
Webanalyse-Tools
Projektmanagement im digitalen Bereich
Analytisches Denkvermögen
Budgetsteuerung
Erstellung von User Stories
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Engagement
Kenntnisse in B2B-Marketing
Performance-Analyse
Kenntnisse in Social Media Marketing
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth Hochenburger Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im digitalen Marketing und E-Commerce hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie die Arbeit mit CMS-Systemen und Webanalyse-Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Online Managerin ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Unternehmenswebsite beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, insbesondere wenn du angibst, dass du sehr gute Deutschkenntnisse hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Hochenburger GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Würth Hochenburger. Zeige in deinem Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zu den Werten des Unternehmens passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen im digitalen Marketing und E-Commerce direkt auf die Aufgaben der Online Managerin zutreffen.

Kenntnis über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Trends im digitalen Marketing und E-Commerce auf dem Laufenden. Sei bereit, deine Meinungen zu aktuellen Entwicklungen zu teilen und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen der digitalen Plattformen oder wie das Team zusammenarbeitet.

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>