Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des E-Commerce und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einer herzlichen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und hohe Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Motivation, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Teamevents, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche E-Learnings warten auf dich.
2026 – Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce
Während Deiner Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce wirst Du die unterschiedlichen Bereiche des Unternehmens kennenlernen. Neben der Beschaffung, dem Vertrieb, sowie den logistischen Prozessen, lernst Du überwiegend die Bereiche des Marketings sowie E-Commerce kennen. Hierbei erhältst du spannende Einblicke in den internationalen Onlineshop sowie die elektronische Anbindung von Kunden und Lieferanten (Partnern) und lernst in einem innovativen Umfeld alles rund um das Thema E-Commerce. Das Einrichten und Betreiben des Online-Shops sind dabei genauso Thema wie Fragen der Kundenkommunikation und die Abwicklung von Kaufprozessen. Darüber hinaus eignest Du Dir Wissen darüber an, wie das Warensortiment im Online-Shop richtig platziert und vermarktet wird. Außerdem erhältst Du die Möglichkeit, Eigenverantwortung in spannenden Projekten zu übernehmen. Während Deiner Ausbildung besuchst Du wöchentlich ein- bis zweimal die Gustav-von-Schmoller-Schule in Heilbronn.
Beginn: 01. September 2026
Dauer: regulär 3 Jahre
Einsatzorte: Bad Mergentheim (Praxis), Heilbronn (Theorie)
Was Dich erwartet
Einblicke: Du lernst das Unternehmen und die Prozesse durch verschiedene Abteilungsdurchläufe in den Bereichen E-Commerce, Vertrieb, E-Business, Produktmanagement, Einkauf und vielen weieteren kennen. Dabei wirst Du jederzeit durch Deinen persönlichen Ausbildenden betreut, führst regelmäßig Feedbackgespräche und sammelst praktische Erfahrungen.
Verantwortung: Du arbeitest eigenständig an Aufgaben in der Abteilung und hast die Möglichkeit in verschiedenen Azubi-Projekten (z. B. Projektgruppen wie Azubi-Ausschuss, Social Media, Gesundheitsmanagement) mitzuwirken. Zu deinen Aufgaben gehören das Beschaffen von Produktdaten, das Onlinestellen der Produkte sowie das Einordnen in entsprechende Kategorien. Du lernst verschiedene Online Marketing-Tools kennen, erfährst wie diese eingesetzt werden und wirst in alle Bereiche der elektronischen Kundenkontaktpunkte eingearbeitet. Außerdem untersützt du bei der Kundenberatung im Bereich der elektronischen Systeme.
Zusammenarbeit: Du unterstützt die Mitarbeitenden im Team und arbeitest zudem eng mit den anderen Azubis und Abteilungen zusammen.
Was wir Dir bieten
Sicherheit: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und hohe Übernahmechancen in ein i.d.R. unbefristetes Anstellungsverhältnis. On top hast Du 30 Tage Urlaub. Für soziales Engagement kannst Du Dich 2 Tage pro Jahr bezahlt freistellen lassen.
Weiterbildung: Wir tun alles dafür, dass Du Dich individuell entwickeln und entfalten kannst – das reicht von einer fundierten Einarbeitung in den Teams bis zu einer zielgerichteten interne Schulungsreihe speziell für Azubis. Zusätzlich gibt es über 300 E-Learnings, die ein flexibles Lernen direkt am Arbeitsplatz ermöglichen. Nach der Ausbildung gibt es die Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden (Fachwirt, Bachelor, etc.).
Unternehmenskultur: Gegenseitige Hilfsbereitschaft, das herzliche und respektvolle Miteinander sowie das gemeinsame Feiern bei Teamessen, Teamausflügen, Betriebsfeiern, an denen Azubis selbstverständlich teilnehmen können, und vieles mehr machen uns aus.
Benefits: Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie nach Absprache die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office an einzelnen Tagen pro Woche. Ebenso die Welcome-Tage und ein Teambuilding-Event zu Beginn der Ausbildung, Laptop und Headset, Notenprämien, Ausbildung in Teilzeit nach Rücksprache sowie interessante Bonusprogramme zu vergünstigten Konditionen (z. B. im Bereich Reisen, Wohnen, Mode) unterstreichen, dass bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht.
Was Du mitbringen solltest
Schulbildung: Du hast die Schule mindestens mit dem mittleren Bildungsabschluss abgeschlossen.
Motivation: Du hast Freude daran, Neues zu lernen und arbeitest gerne im Team sowie an abwechslungsreichen Aufgaben. Du möchtest Dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, IT und Vertrieb/Kundenkontakt im Berufsalltag einsetzen und ausbauen
Deine Stärken: Du zeichnest Dich durch eine zuverlässige und engagierte Arbeitsweise aus und hast Interesse an Digitalisierungsthemen und der Umsetzung von innovativen Projekten.
2026 - Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce Arbeitgeber: Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2026 - Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Mitarbeitenden des Unternehmens in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Ausbildung und zeig dein Interesse an den verschiedenen Bereichen des E-Commerce.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und über das Unternehmen selbst. Zeig, dass du nicht nur die Basics kennst, sondern auch, was das Unternehmen besonders macht.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im E-Commerce arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für E-Commerce in deiner Bewerbung zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2026 - Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung im E-Commerce interessierst.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen, die dich auf die Ausbildung vorbereiten, und wie du deine Stärken im Team einbringen möchtest.
Achte auf die Form!: Ein ordentliches Layout und fehlerfreier Text sind das A und O. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles gut strukturiert und ansprechend aussieht.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Industrie Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über E-Commerce
Mach Dich mit den Grundlagen des E-Commerce vertraut. Lies aktuelle Artikel und Berichte über Trends in der Branche, um im Interview zeigen zu können, dass Du ein echtes Interesse an dem Thema hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft Dir auch, mehr über das Unternehmen und die Abläufe zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zu teilen. Erkläre, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.