Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Modelle für die Versicherungsanalyse und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens, das Menschen hilft und Fairness lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket mit Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Nutze moderne Datenwissenschaftsmethoden, um echte Veränderungen zu bewirken und deine Karriere voranzutreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen quantitativen Abschluss haben und Erfahrung in R oder Python mitbringen.
- Andere Informationen: Profitiere von einer vollfinanzierten Ausbildung zum Aktuar und der Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Warum sind Sie bei uns genau richtig? Weil wir nicht nur viele spannende Aufgaben für Sie haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit Ihren besonderen Fähigkeiten werden Sie uns dabei unterstützen, für unsere Kunden da zu sein. Wenn etwas passiert und, wenn möglich, sogar bevor es passiert. Entwickeln Sie Ihre Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Verantwortungsvolle und spannende Aufgaben:
- Sie entwickeln neue innovative versicherungsmathematische Analysemodelle für die Produktentwicklung und das Geschäftsmanagement.
- Moderne Methoden: Mit modernen Datenwissenschaftsmethoden (z.B. maschinelles Lernen) leiten Sie datenbasierte Handlungsempfehlungen für die Fachabteilungen und das Management ab.
- Vision und Innovation: Mit Weitblick entwickeln Sie die eingesetzten Methoden weiter, um neue geschäftsrelevante Zusammenhänge zu erkennen.
- Breites Anwendungsfeld: Im Bereich der Versicherungsanalytik arbeiten Sie an verschiedenen operativen und strategischen Projekten und sind Teil interdisziplinärer und bereichsübergreifender Projektteams - sowohl national als auch international.
- Neue Technologien: Auf Basis Ihrer Expertise im Bereich Datenwissenschaft lernen oder entwickeln Sie neue Technologien und Methoden, mit denen Sie einen wichtigen Beitrag zu unserem Projekt- und Geschäftserfolg leisten.
Ihr Profil:
- Sie haben einen sehr guten Abschluss mit quantitativer Ausrichtung, z.B. in Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften, Mathematik oder einem vergleichbaren Studienfeld.
- Praktische Erfahrung: Sie haben bereits Erfahrung in der Anwendung statistischer Methoden oder maschinellen Lernens in den Programmiersprachen R oder Python gesammelt. Sie befinden sich bereits in der Ausbildung zum Aktuar oder sind daran interessiert, diese abzuschließen.
- Analytische Fähigkeiten: Sie zeichnen sich durch Ihre starken analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten aus, um relevante Zusammenhänge auch aus großen Datenmengen zu identifizieren und zu verarbeiten.
- Agile Denkweise: Sie sind begeistert von neuen Ansätzen und überzeugen durch Ihre starken Kommunikationsfähigkeiten, Ihr selbstbewusstes und gewinnendes Auftreten sowie innovatives Denken und Handeln. Sie bringen überdurchschnittliches Engagement mit und arbeiten gerne im Team.
Attraktive Vergütung:
- Ihr Vergütungspaket umfasst ein 13,3 Gehalt und attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, eine Reisekostenpauschale sowie Mitarbeiterrabatte und Rabattaktionen.
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Mobiles Arbeiten im Ausland (MAIA): Nutzen Sie die Möglichkeit, in 23 europäischen Ländern bis zu 10 Arbeitstage pro Kalenderjahr zu arbeiten.
- Learn2Develop: Erweitern Sie kontinuierlich Ihr Know-how durch unsere individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und durch die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben, die Sie auf Ihre zukünftige Fach- oder Führungsposition vorbereiten.
- Fit fürs Büro: Sie haben die Möglichkeit, Ihr Traumfahrrad über das meinJobRad-Portal zu leasen und gleichzeitig viel zu sparen.
- Vollfinanzierte Aktuarausbildung: Wenn Sie interessiert sind, profitieren Sie nicht nur von der Finanzierung der Ausbildungskosten, sondern auch von der Übernahme Ihrer Reise- und Unterkunftskosten.
Data Scientist Versicherungsmathematik / Aktuar (m/w/d) Arbeitgeber: Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist Versicherungsmathematik / Aktuar (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft und Versicherungsmathematik informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf statistische Methoden und maschinelles Lernen beziehen. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung klar und verständlich präsentieren kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Ansätze und agile Methoden. Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast, um deine Innovationskraft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist Versicherungsmathematik / Aktuar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Scientist in der Versicherungsmathematik unterstreicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in statistischen Methoden und Programmiersprachen wie R oder Python klar darstellst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche kommunikativen Fähigkeiten du mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Industrie Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Aktuars
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Aktuars in der Versicherungsbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von innovativen versicherungsmathematischen Modellen verstehst und wie diese zur Verbesserung der Kundenbetreuung beitragen können.
✨Bereite Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du statistische Methoden oder Machine Learning angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du relevante Zusammenhänge aus großen Datenmengen identifiziert hast.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Sprich darüber, wie du dich mit modernen Datenwissenschaftsmethoden auseinandersetzt und welche neuen Technologien du lernen oder entwickeln möchtest. Dies zeigt deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Innovation.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit hervor. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.