Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Automobilindustrie und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Familienunternehmen, das hochwertige Elektroniksysteme entwickelt und fertigt.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnologie in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Automotive-Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und zahlreiche Freizeitangebote sind Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein modernes Familienunternehmen entwickelt und fertigt als Elektronik-Spezialist hochwertige Systemlösungen in den Bereichen Hochleistungs-Funkfernbediensysteme, Bedienelemente mit Sonderfunktionen sowie Komfort- und Sicherheitselektronik.
Die Position als Embedded Software-Architekt (m/w/d) ist in direkter Personalvermittlung zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Prozessorientierte Entwicklung von hardwarenaher Software bis zur Serienfreigabe im automotive Umfeld
- Anwendungsicherung der Software-Architektur
- Kundenabstimmung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder ein vergleichbaren Abschluss
- Berufserfahrung in der Entwicklung und Programmierung von Software im Bereich Automotive Elektronik mit einem guten Gesamtsystemverständnis der Fahrzeugelektronik und Software Architektur
- Umfangreiche Programmierkenntnisse in C sowie Erfahrung in der projektbezogenen Arbeit nach Automotive ASPICE bzw. ISO26262 (bis ASIL B)
- Erfahrung in Matlab / Simulink, Automotive ASPICE bzw. ISO26262 (bis ASIL B)
- Mindestens ein C1-Sprachniveau in Deutsch
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Individuell abgestimmte Einarbeitungs-, Weiterbildungs- und Fördermaßnahmen
- Eine Vielzahl an Freizeitangeboten
- Zuschuss zur Kantinenverpflegung und kostenlose Getränke
- Angenehmes Betriebsklima und moderne Arbeitsplätze
Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Embedded Softwarearchitekt (m/w/d) in Zittau Arbeitgeber: Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwarearchitekt (m/w/d) in Zittau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded Softwareentwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automotive Elektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Softwarearchitektur beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur Softwarearchitektur und Programmierung in C übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie! Teile in deinem Netzwerk interessante Artikel oder Projekte, die dich inspirieren. Dies kann helfen, dein Engagement zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwarearchitekt (m/w/d) in Zittau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Embedded Softwarearchitekt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C, Automotive ASPICE und ISO26262.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der hardwarenahen Softwareentwicklung und deine Projektarbeit im automotive Umfeld ein.
Sprachkenntnisse betonen: Da ein C1-Sprachniveau in Deutsch gefordert ist, solltest du dies klar in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben angeben. Erwähne auch, wie du deine Sprachkenntnisse in der beruflichen Praxis eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Industrie Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Embedded Softwarearchitekten. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in C, Automotive ASPICE und ISO26262, um gezielt auf diese Punkte eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie dich auf die neue Rolle vorbereiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenabstimmungen Teil der Rolle sind, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Betriebsklima und die Teamdynamik zu erfahren. Zeige Interesse an den Werten des Unternehmens und wie du dich in die bestehende Kultur einfügen kannst.