Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kundenorientierte Lösungen für den digitalen Vertrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Würth-Gruppe, einem führenden Unternehmen im E-Business.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im digitalen Bereich.
- Warum dieser Job: Lerne die neuesten E-Business-Tricks und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an E-Business und grundlegende technische Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es muss ja nicht gleich ein Back Flip sein Aber mir der richtigen Technik ist E-Business fast so easy wie Snowboardfahren. Tricks und Tools, Strategie und Spaß gibt\’s im gleichnamigen Bereich. Unsere Aufgabe im E-Business ist es, den digitalen Vertrieb und die Onlinepräsenz der Würth-Gruppe zu stärken. Dazu gehören die Entwicklung von kundenorientierten Lösungen und Best Practices . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
It Application Consultant - B2b Marketplace (m/w/d) Arbeitgeber: Würth IT GmbH

Kontaktperson:
Würth IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It Application Consultant - B2b Marketplace (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Business und B2B-Marktplätzen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Trends die Strategien von Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der E-Business-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Lösungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für kundenorientierte Ansätze.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und strategisches Denken testen. Überlege dir im Voraus, wie du komplexe Herausforderungen im E-Business angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It Application Consultant - B2b Marketplace (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um ein klares Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen an einen IT Application Consultant im B2B-Marktplatz zu bekommen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im E-Business und in der Entwicklung kundenorientierter Lösungen. Zeige auf, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Würth-Gruppe ausdrückt. Erkläre, warum du die richtige Wahl für das Team bist und welche Ideen du einbringen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den E-Business-Sektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie die Würth-Gruppe konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als IT-Anwendungsberater unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du kundenorientierte Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die im E-Business verwendet werden. Dies könnte Software für den digitalen Vertrieb oder Plattformen für B2B-Marktplätze umfassen.