Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Sicherheitssysteme und unterstütze bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Würth IT GmbH, einem innovativen Unternehmen in der IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Working und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und spannenden Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Ausbildung mit relevanter Erfahrung in Sicherheitstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können nicht berücksichtigt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position IT-Security-Engineer CCTV (m/w/d) bei Würth IT GmbH zu bewerben. Für unseren Standort in Niedernhall Waldzimmern bei Heilbronn inkl. Mobile Working suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als:
- Aufgaben
- Du kümmerst dich um die Systemarchitektur der Sicherheitssysteme.
- setzt interne Anforderungen an das Sicherheitssystem um.
- wirkt aktiv an der Evaluierung und Einführung neuer Technologien mit.
- kümmert dich um den 3rd Level Support zur technischen Störungsbehebung unserer Serverinfrastruktur.
- unterstützt unsere Fachabteilungen bei komplexen Rollouts.
- bist Schnittstelle zur Unternehmenssicherheit und berätst Fachabteilungen zu diesem Thema.
- koordiniert externe Dienstleister.
- Profil
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Informatik oder eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit 2 bis 5 Jahren relevanter Berufserfahrung im Bereich Sicherheitstechnik, besonders mit Video-Management-Systemen.
- hast bereits Erfahrung mit Video-Management-Systemen oder Erfahrungen mit IP-Kameras und Leitstellensoftware.
- kannst Erfahrung mit Windows Servern und bestenfalls mit IIS (Internet Information Services) vorweisen.
- hast eine Affinität zu Sicherheits-Lösungen sowie Offenheit und Begeisterungsfähigkeit gegenüber neuer Technologien.
- beherrscht analytisches Denken und eine systematische Arbeitsweise.
- überzeugst mit einer ausgeprägten Dienstleistungsmentalität sowie Kontaktfreude und Kommunikationsstärke sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- besitzt sehr gute Deutsch- (Level C1) und Englischkenntnisse (Level B2).
- Wir bieten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobile Working (in der Regel 3 Tage pro Woche)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeitbeschäftigung, bei verringerten Arbeitstagen anteilig)
- Variable Vergütung
- Workation (bis zu 30 Tage pro Jahr, in ausgewählten Ländern)
- Sabbatical (nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit)
- Moderne Arbeitsmittel
- Onboardingtag und individuelles Einarbeitungsprogramm
- Regelmäßiger Obsttag an den meisten Standorten
- Möglichkeit zur Teilnahme am Fit mit Würth Gesundheitsmanagement (Wellpass, 7Mind & Lifesum)
- Gesundheitstage mit kostenloser Beratung von medizinischem Fachpersonal
- Angebot von Betriebssportgruppen an ausgewählten Standorten
- Lauftreff unter Mitarbeitenden an ausgewählten Standorten
- Karriereprogramme und -perspektiven
- Betriebliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z. B. in der Akademie Würth
- Unterstützung bei externen Weiterbildungen
- Interne Führungskräfteweiterbildung durch die Würth Business Academy
- Flache Hierarchien & eine wertschätzende Firmenkultur
- Mitarbeitenden- und Kulturevents
- Vergünstigungen (Mitarbeitenden-Shop, Corporate Benefits)
- Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke an den meisten Standorten
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Programm
- Treueprämie, Geburts- und Heiratsbeihilfe, Jubiläumszuwendungen
- Erstattung von Umzugskosten unter bestimmten Voraussetzungen
- JobRad und JobTicket
- Angebot der Betriebskrankenkasse Würth
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
IT-Security-Engineer CCTV (m/w/d) Arbeitgeber: Würth IT GmbH

Kontaktperson:
Würth IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security-Engineer CCTV (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Würth IT GmbH arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien im Bereich Video-Management-Systeme und IP-Kameras informiert bist. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, insbesondere zu Windows Servern und IIS. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine Schnittstelle zur Unternehmenssicherheit darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security-Engineer CCTV (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere mit Video-Management-Systemen und IP-Kameras. Zeige auf, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als IT-Security-Engineer CCTV interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Systemarchitektur der Sicherheitssysteme beitragen kannst und welche neuen Technologien du einbringen möchtest.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch (C1) verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen. Wenn du Englischkenntnisse nachweisen kannst, erwähne dies ebenfalls.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von Würth IT GmbH und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe deine Teamfähigkeit, Dienstleistungsmentalität und Verantwortungsbewusstsein hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth IT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Security-Engineers spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Video-Management-Systemen, IP-Kameras und Windows Servern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit verschiedenen Fachabteilungen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen mit.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Da du im 3rd Level Support tätig sein wirst, ist es entscheidend, dass du deine analytischen Fähigkeiten und deine systematische Arbeitsweise unter Beweis stellst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du ein technisches Problem erfolgreich gelöst hast.
✨Sei bereit, über neue Technologien zu sprechen
Die Stelle erfordert Offenheit und Begeisterung für neue Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IT-Sicherheit und sei bereit, deine Meinung dazu zu teilen. Zeige, dass du proaktiv bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.