Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanliegen im SAP Solution Manager und finde Lösungen für technische Probleme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung im Service-Support.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Ausdauer und Leidenschaft geben wir unseren Kundinnen und Kunden Rückenwind. Im Bereich Service Management müssen wir manchmal viele Probleme gleichzeitig angehen. Da ist Ausdauer gefragt. Wir stellen einen Rund-um-die-Uhr-Support zur Verfügung, der zuverlässig und lösungsorientiert bei Problemen hilft. Dazu gehören auch Services auf internationaler Ebene. Absolute Kundenzufriedenheit ist unser Ziel, das es zu erreichen gilt. Go for IT!
Für unseren Standort in Bad Mergentheim oder Würzburg inkl. Mobile Working suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als
SAP Support Specialist – Logistics/EWM (m/w/d).
Let\’s do IT!
Mal hört man zu, mal gibt man Antworten. Und manchmal führt nur die richtige Frage zur optimalen Lösung. Service und Support haben viele Gesichter und bieten so einige spannende Aufgaben für dich. Du:
- bearbeitest selbstständig und lösungsorientiert Kundenanliegen im SAP Solution Manager (SolMan).
- befasst dich mit Fehler- / Anforderungsanalyse, Lösungskonzepterstellung, Umsetzung sowie mit Testing und Produktivnahme.
- dokumentierst des Weiteren deine Lösungen im Solution Manager (SolMan).
- agierst zusätzlich als Schnittstelle zwischen 2nd und 3rd Level im Bereich Logistik.
Bringt IT on!
Du kommunizierst gerne mit Menschen, bist zuverlässig und löst gerne technische Probleme? Wenn du auch noch folgende Punkte mitbringst, kannst du in unserem Team Teil der Lösung werden. Du:
- hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem anverwandten Informatik – Studiengang bzw. einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit.
- konntest bereits Erfahrungen im Bereich Service und Support sammeln.
- bringst idealerweise bereits Know-How im Logistik Modul SAP EWM mit.
- verfügst über gute Prozess-Kenntnisse im Logistik Umfeld.
- hast eine präzise Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.
Get IT an be happy!
Support ist keine Einbahnstraße. Darum profitierst auch du in unserem Team von zahlreichen Benefits. Wir bieten dir:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobile Working (in der Regel 3 Tage pro Woche)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeitbeschäftigung, bei verringerten Arbeitstagen anteilig)
- Variable Vergütung
- Workation (bis zu 30 Tage pro Jahr, in ausgewählten Ländern)
- Sabbatical (nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit)
- Moderne Arbeitsmittel
- Onboardingtag und individuelles Einarbeitungsprogramm
- Regelmäßiger Obsttag an den meisten Standorten
- Möglichkeit zur Teilnahme am Fit mit Würth Gesundheitsmanagement (Wellpass, 7Mind & Lifesum)
- Gesundheitstage mit kostenloser Beratung von medizinischem Fachpersonal
- Angebot von Betriebssportgruppen an ausgewählten Standorten
- Lauftreff unter Mitarbeitenden an ausgewählten Standorten
- Karriereprogramme und -perspektiven
- Betriebliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z. B. in der Akademie Würth
- Unterstützung bei externen Weiterbildungen
- Interne Führungskräfteweiterbildung durch die Würth Business Academy
- Flache Hierarchien & eine wertschätzende Firmenkultur
- Mitarbeitenden- und Kulturevents
- Vergünstigungen (Mitarbeitenden-Shop, Corporate Benefits)
- Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke an den meisten Standorten
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Programm
- Treueprämie, Geburts- und Heiratsbeihilfe, Jubiläumszuwendungen
- Erstattung von Umzugskosten unter bestimmten Voraussetzungen
- JobRad und JobTicket
- Angebot der Betriebskrankenkasse Würth
SAP Support Specialist - Logistics/ EWM (m/w/d) Arbeitgeber: Würth IT GmbH

Kontaktperson:
Würth IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Support Specialist - Logistics/ EWM (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als SAP Support Specialist bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Unternehmen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich SAP EWM und über die Herausforderungen, die im Service Management auftreten können. So kannst du zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das erhöht deine Chancen, da wir Bewerbungen dort bevorzugen. Mach es uns leicht, dich zu finden und zu erkennen, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Support Specialist - Logistics/ EWM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als SAP Support Specialist zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit Logistik und SAP EWM zu tun haben. So zeigst du uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Motivationsschreiben nicht vergessen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Problemlösungsfähigkeiten betonen. Erzähl uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst. Lass uns wissen, was dich antreibt!
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles nochmal gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, denn ein fehlerfreies Dokument macht einen guten Eindruck. Wenn du magst, lass auch jemanden anderen drüber schauen – frische Augen sehen oft mehr!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir genau klar, was die Stelle als SAP Support Specialist im Bereich Logistik/EWM erfordert. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du mit dem SAP Solution Manager und Logistikprozessen arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Probleme gelöst oder Lösungen entwickelt hast. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. So zeigst du, dass du langfristig denkst.