Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung kundenorientierter E-Business-Lösungen und optimiere E-Commerce-Prozesse.
- Arbeitgeber: Würth-Gruppe, ein innovatives Unternehmen im digitalen Vertrieb.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Working und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und erlebe Wachstum in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der PIM-Entwicklung und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem kreativen Team mit viel Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Es muss ja nicht gleich ein Back Flip sein… Aber mir der richtigen Technik ist E-Business fast so easy wie Snowboardfahren. Tricks und Tools, Strategie und Spaß gibt\’s im gleichnamigen Bereich. Unsere Aufgabe im E-Business ist es, den digitalen Vertrieb und die Onlinepräsenz der Würth-Gruppe zu stärken. Dazu gehören die Entwicklung von kundenorientierten Lösungen und Best Practices, außerdem die Optimierung von E-Commerce-Prozessen und letztendlich das Geschäftswachstum.Für unseren Standort in Niedernhall-Waldzimmern bei Heilbronn inkl. Mobile Working suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich alsTeamleiter PIM Entwicklung (m/w/d).APCT1_DE
Teamleiter PIM Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Würth IT GmbH

Kontaktperson:
Würth IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter PIM Entwicklung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als würdest du einen Snowboard-Trick lernen. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Erfahrungen im E-Business und PIM Entwicklung zu teilen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für E-Commerce! Sprich über aktuelle Trends und Technologien, die du in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Würth-Gruppe und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Lass uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter PIM Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Wir wollen deine Persönlichkeit kennenlernen, also lass uns wissen, was dich motiviert und warum du zu uns passen würdest.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die E-Business-Welt
Mach dich mit den aktuellen Trends im E-Business vertraut. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Vertriebstechnologie und wie sie die Onlinepräsenz von Unternehmen beeinflussen. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Teamleiter im PIM-Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team zum Erfolg geführt hast. Konkrete Beispiele machen deinen Beitrag greifbarer.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im E-Business oder wie das Team die Entwicklung von kundenorientierten Lösungen angeht. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für E-Business und Teamführung durchscheinen. Sei du selbst und zeige, warum du für diese Rolle brennst. Ein authentisches Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.