Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Webanwendungen und integriere KI-Services für innovative Sales-Lösungen.
- Arbeitgeber: Würth IT ist ein internationales Unternehmen, das innovative Technologien im Bereich Sales-Systeme entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernem Tech-Stack in einem dynamischen, agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in modernen Frameworks, Backend-Entwicklung und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Profitiere von Karriereprogrammen, Gesundheitsmanagement und einer wertschätzenden Firmenkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wenn alle Bewegungen aufeinander abgestimmt sind und alles ineinander greift, dann entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Auch im Bereich Sales Systems geht es darum, dass alle Beteiligten synchron miteinander agieren. Unsere Aufgabe ist es, unter anderem, eine einheitliche weltweite Sales-Lösungen für die Würth-Gruppe mitzuentwickeln. Dazu gehören Tools und Produkte, die sich an den Bedürfnissen der Vertriebsmitarbeitenden orientieren und darauf abgestimmt werden.
Du beschäftigst dich gerne mit Technik, interessierst dich für Details und hast kreative Ideen? Dann könnten diese Aufgaben etwas für dich sein.
- konzeptionierst und entwickelst moderne interaktive Webanwendungen mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und intuitive UI/UX.
- integrierst unsere KI-Services in leistungsstarke Webinterfaces.
- arbeitest mit dem KI-Team zur Optimierung der Anwendungsarchitektur und -performance zusammen.
- implementierst Frontend- und Backend-Komponenten in React und .NET Core.
- arbeitest bei der Konzeption und Umsetzung neuer Features und Anwendungen, einschließlich mobiler Cross-Plattform-Lösungen, mit.
Du bist nicht nur teamfähig, sondern arbeitest auch strukturiert und zielorientiert? Du möchtest dein erworbenes Fachwissen in der Praxis anwenden? Wenn du auch die folgenden Punkte mitbringst, sollten wir uns kennenlernen.
- besitzt sehr gute Kenntnisse in mindestens einem modernen SPA-Framework (React, Vue, Angular oder Svelte).
- bringst Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit RESTful Services und Microservice-Architekturen mit.
- bist mit Versionskontrolle (z. B. Git) vertraut.
- kannst Erfahrung mit KI/ML-Integrationen oder Large Language Models sowie mit Testing, CI/CD und agilen Entwicklungsmethoden vorweisen.
- hast wünschenswerterweise Grundkenntnisse in Python.
- besitzt gute Kenntnisse in der Azure Cloud, Docker und Container-Orchestrierung.
- bist erfahren mit Cross-Plattform-Technologien wie .NET MAUI oder Flutter.
- rundest dein Profil durch sehr gute Deutsch- (mindestens Level C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens Level B2) ab.
Neben diesen spannenden Aufgaben in einem sicheren, internationalen Unternehmen bieten wir dir folgende Benefits:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobile Working (in der Regel 3 Tage pro Woche)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeitbeschäftigung, bei verringerten Arbeitstagen anteilig)
- Variable Vergütung
- Arbeit an innovativen Projekten im Bereich generative KI und modernste Sales-Lösungen.
- Einen modernen Tech-Stack, der ständig erweitert wird (React, ASP.NET Core, Python).
- Ein agiles und dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation und Weiterentwicklung fördert.
- Workation (bis zu 30 Tage pro Jahr, in ausgewählten Ländern)
- Sabbatical (nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit)
- Moderne Arbeitsmittel
- Onboardingtag und individuelles Einarbeitungsprogramm
- Regelmäßiger Obsttag an den meisten Standorten
- Möglichkeit zur Teilnahme am Fit mit Würth Gesundheitsmanagement (Wellpass, 7Mind & Lifesum)
- Gesundheitstage mit kostenloser Beratung von medizinischem Fachpersonal
- Angebot von Betriebssportgruppen an ausgewählten Standorten
- Lauftreff unter Mitarbeitenden an ausgewählten Standorten
- Karriereprogramme und -perspektiven
- Betriebliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z.B. in der Akademie Würth
- Unterstützung bei externen Weiterbildungen
- Interne Führungskräfteweiterbildung durch die Würth Business Academy
- Flache Hierarchien & eine wertschätzende Firmenkultur
- Mitarbeitenden- und Kulturevents
- Vergünstigungen (Mitarbeitenden-Shop, Corporate Benefits)
- Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke an den meisten Standorten
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Programm
- Treueprämie, Geburts- und Heiratsbeihilfe, Jubiläumszuwendungen
- Erstattung von Umzugskosten unter bestimmten Voraussetzungen
- JobRad und JobTicket
- Angebot der Betriebskrankenkasse Würth
Aus unseren Leidenschaften erwachsen unsere größten Stärken. Wenn auch du für etwas brennst, freuen wir uns auf dein Talent. Denn Talente sind bei uns immer willkommen und Leidenschaft kann ansteckend sein. So wachsen wir zusammen und teilen, was uns ausmacht.
Möglicher Standort: Künzelsau-Gaisbach oder Bad Mergentheim
Web- und Mobile Developer (m/w/d) für Bereich AI Arbeitgeber: Würth IT GmbH

Kontaktperson:
Würth IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Web- und Mobile Developer (m/w/d) für Bereich AI
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Personen, die bei Würth arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Web- und Mobile-Entwicklung sowie KI beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Projekte zeigt, insbesondere solche, die mit React, .NET Core oder KI-Integrationen zu tun haben. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Frontend- und Backend-Entwicklung übst. Vertraue dich mit den Technologien an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und sei bereit, deine Kenntnisse in praktischen Tests unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Web- und Mobile Developer (m/w/d) für Bereich AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Web- und Mobile Developer im Bereich AI gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in modernen SPA-Frameworks, Backend-Entwicklung und KI-Integrationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Technik und kreative Ideen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Level C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens Level B2) gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth IT GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über moderne SPA-Frameworks wie React oder Vue zu zeigen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten in der Frontend- und Backend-Entwicklung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem KI-Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du strukturiert und zielorientiert arbeitest und wie du zur Optimierung von Anwendungsarchitekturen beigetragen hast.
✨Interesse an KI und neuen Technologien
Zeige dein Interesse an Künstlicher Intelligenz und modernen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich KI/ML und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Projekte integrieren könntest.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2) gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden.