Consultant Export Control
Jetzt bewerben

Consultant Export Control

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und organisierst globale Lieferketten für Waren aller Art.
  • Arbeitgeber: Würth Logistics ist ein internationales Unternehmen mit über 140 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des globalen Handels und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet spannende Herausforderungen in einem internationalen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Waren um den Globus schicken, als wäre er grenzenlos und jeder Zeit wissen, wo die Ware ist und wann sie am Ziel ankommt. Über 140 Mitarbeitende bei Würth Logistics planen, organisieren und steuern Lieferketten. Von unseren Unternehmensstandorten in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Malaysia koordinieren sie Transporte per Land-, See- und Luftfracht oder als Paketversand.

Consultant Export Control Arbeitgeber: Würth Logistics Deutschland GmbH

Würth Logistics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mit über 140 engagierten Mitarbeitenden in einem internationalen Umfeld fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Unsere Standorte in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Malaysia bieten zudem einzigartige Vorteile, wie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Exportkontrolle zu arbeiten.
W

Kontaktperson:

Würth Logistics Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Export Control

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze im Exportrecht. Ein tiefes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen ist entscheidend, um in der Rolle des Consultants für Exportkontrolle erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche aufbauen. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen im Export zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Exportkontrolle ist es wichtig, schnell auf unerwartete Herausforderungen reagieren zu können, also denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen. Da du mit internationalen Partnern und Kunden arbeiten wirst, ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu verstehen und respektvoll damit umzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Export Control

Kenntnisse im Exportrecht
Vertrautheit mit Zollvorschriften
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Logistik
Kenntnisse in Supply Chain Management
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Consultants für Exportkontrolle. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in der Logistik, im Exportrecht und in der internationalen Lieferkette.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Logistics Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Herausforderungen im Export. Zeige, dass du die Trends und Vorschriften kennst, die den internationalen Versand beeinflussen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme im Bereich Exportkontrolle gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Soft Skills betonen

In der Logistik sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Hebe deine Fähigkeiten in diesen Bereichen hervor und erkläre, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.

Consultant Export Control
Würth Logistics Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>