Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Reports, begleite Budgetprozesse und entwickle Kennzahlensysteme.
- Arbeitgeber: Würth Logistics Group ist ein international agierendes Unternehmen mit Fokus auf Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile-Office, Fitnesscenter und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, arbeite in einem motivierten Team und genieße eine moderne Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Finance, mehrjährige Controlling-Erfahrung und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Engagierte Kommunikation und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich
- Erstellung des periodischen Reportings für die Würth Logistics Group
- Begleitung des jährlichen Budget- und Planungsprozess
- Weiterentwicklung des Kennzahlensystems für die finanzielle und operative Unternehmenssteuerung
- Cost Controlling und Liquiditätsmanagement
- Controlling der internen Leistungsverrechnungssätzen, Produkt-Pricings inkl. Margenkontrollen
- Aktive Unterstützung bei der Umstellung des Verrechnungspreismodells
- Business Partner für das Management der operativen Einheiten
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Entscheidungsgrundlagen für das Management
- Unterstützung bei der Einführung eines BI-Systems
- Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems
Das erwarten wir
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling, Finance oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling-Umfeld, idealerweise in einem international agierenden Unternehmen
- Berufserfahrung im Logistik-Umfeld ist von Vorteil
- Starke analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität
- Erfahrung mit Controlling-Tools und BI-Systemen (z.B. SAP, Power BI)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie eine strukturierte, proaktive Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Ein motiviertes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Freude an der Arbeit garantiert
- Eine moderne Arbeitsumgebung im Würth Haus Rorschach, inklusive Restaurant, Fitnesscenter und kulturellen Angeboten mit Blick auf den Bodensee
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise aus dem Mobile-Office zu arbeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit umfassenden Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert? - Bewirb Dich!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Hast Du Fragen? Jessica Pizzeghello, Human Resources, gibt Dir gerne Auskunft.
Financial Controller 80-100 % Arbeitgeber: Würth Management AG

Kontaktperson:
Würth Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Controller 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Würth Logistics herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Controlling und der Logistikbranche auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit BI-Systemen oder Controlling-Tools befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Beispiele für dein Wissen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, komplexe finanzielle Konzepte einfach zu erklären, um zu demonstrieren, dass du als Business Partner für das Management fungieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Controller 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling und in der Logistik anführst. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Betone in deiner Bewerbung deine starken analytischen Fähigkeiten und deine Zahlenaffinität. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen eingesetzt hast, um wirtschaftliche Analysen oder Entscheidungsgrundlagen zu erstellen.
Erwähne relevante Softwarekenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit Controlling-Tools und BI-Systemen wie SAP oder Power BI klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du dich für die Würth Logistics Group interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Management AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deinen Erfahrungen im Controlling und wie Du mit Kennzahlen umgehst. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine analytischen Fähigkeiten und Deine Zahlenaffinität unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere Dich über die Würth Logistics Group und deren Geschäftsmodelle. Zeige im Interview, dass Du die Branche verstehst und wie Deine Rolle als Financial Controller zur Unternehmensstrategie beiträgt.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu demonstrieren. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt Dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.