Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung im E-Commerce mit vielfältigen Aufgaben und Verantwortung.
- Arbeitgeber: Würth MODYF ist ein innovatives Unternehmen, das dir eine zukunftsorientierte Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Getränke sowie ein harmonisches Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte deine persönliche und fachliche Entwicklung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten mittleren Bildungsabschluss oder Abitur und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit für ein Auslandspraktikum und sehr gute Vergütung warten auf dich!
#CreateYourMASTERfuture: Würth MODYF bietet eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung. Darüber hinaus begleiten und unterstützen wir dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Werde Teil der Würth MODYF Familie und starte ab 01.09.2025 mit deiner Ausbildung im E-Commerce durch!
Was dich in deiner Ausbildung erwartet:
- Vom ersten Tag an steht dir ein Azubi-Pate zur Seite, der dich während deiner Ausbildungszeit begleitet.
- Im Rahmen unserer Willkommenswoche lernst du Würth MODYF sowie das Azubi-Team kennen und wirst mit Schulungen und Workshops optimal auf deine Ausbildungszeit vorbereitet.
- Während deiner Ausbildung durchläufst du alle ausbildungsrelevanten Abteilungen und bist dort in den Teams voll miteingebunden.
- Du erhältst tiefe Einblicke in das Gesamtunternehmen, übernimmst Verantwortung und kannst dich auf abwechslungsreiche Arbeitstage freuen.
- Wir legen großen Wert darauf, dich durch individuelle Abstimmungen und Entwicklungsgespräche während deiner Ausbildung zu begleiten und zu fördern.
- Darüber hinaus nimmst du an regelmäßigen Azubi Besprechungen sowie vielfältigen Events und Schulungen teil.
- Zudem hast du die Möglichkeit, Azubi-Projekte mitzugestalten, dabei Eigenverantwortung zu übernehmen und deine Ideen zu verwirklichen.
Zudem bieten wir dir:
- Regelmäßiges Azubi Frühstück oder Mittagessen sowie täglich kostenlose Getränke und frisches Obst.
- Du-Kultur im gesamten Unternehmen sowie ein harmonisches und wertschätzendes Betriebsklima.
- Große Flexibilität im Arbeitsalltag durch Mobile Office ab dem zweiten Lehrjahr.
- Eine moderne Arbeitsausstattung (eigener Laptop, Online-Berichtsheft u.v.m.).
- Möglichkeit, ein Auslandspraktikum im zweiten Lehrjahr zu absolvieren.
- Vielseitige Gesundheits- und Kulturangebote im Würth Konzern.
- Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich einen halben Tag Urlaub am Geburtstag geschenkt.
- Sehr gute Vergütung sowie ein leistungsorientiertes Prämiensystem.
Nach deiner Abschlussprüfung, auf die wir dich gezielt vorbereiten, ist es unser Ziel, dich bei Würth MODYF zu übernehmen.
Was du mitbringst:
- Du hast einen guten mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.
- Du hast Spaß und Interesse, einen detaillierten Einblick in unser Unternehmen zu gewinnen, regelmäßig neue Arbeitsbereiche kennenzulernen und Eigenverantwortung zu übernehmen.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Darüber hinaus bist du begeisterungsfähig und hast einen guten Draht zu Menschen.
Join our team: Wir freuen uns darauf, dich bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung zu unterstützen und gemeinsam mit dir deine MASTERfuture zu gestalten. Entdecke die Möglichkeiten und werde Teil der Würth MODYF Familie!
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) Arbeitgeber: Würth MODYF GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Würth MODYF GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Würth MODYF. Zeige in Gesprächen, dass du die Du-Kultur und das wertschätzende Betriebsklima schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Azubi-Projekten zu stellen. Zeige dein Interesse an Eigenverantwortung und kreativen Ideen, um zu verdeutlichen, dass du aktiv zur Unternehmenskultur beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft, neue Arbeitsbereiche kennenzulernen. Dies zeigt deine Flexibilität und Lernbereitschaft, was für die Ausbildung im E-Commerce von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Würth MODYF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und der angebotenen Ausbildung im E-Commerce auseinandersetzen. Besuche die Website von Würth MODYF, um mehr über deren Werte, Kultur und Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den E-Commerce interessierst und was dich an Würth MODYF besonders anspricht. Zeige auch, dass du die Anforderungen der Stelle verstanden hast.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung im E-Commerce von Bedeutung sein könnten.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Falls du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Informiere dich über typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Ausbildungsplätze und überlege dir, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth MODYF GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Würth MODYF informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Teams oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Begeisterung und Eigenverantwortung
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Teile deine Ideen und wie du dich aktiv in Azubi-Projekte einbringen möchtest. Dies wird positiv wahrgenommen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.