Central Risk Manager (a)
Jetzt bewerben
Central Risk Manager (a)

Central Risk Manager (a)

Chur Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Risikomanagement im Einkauf und entwickle es weiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Innovation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden, nachhaltigen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium in Wirtschaftsinformatik, erste Erfahrungen im Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Teams mit einer respektvollen Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

In einem dynamischen, globalen Umfeld suchen wir einen engagierten Central Risk Manager (a), der dazu beitragen möchte, die Zukunft unseres Unternehmens zu gestalten. Wenn Sie bereit sind, Ihre Fähigkeiten und Ihre Leidenschaft für Risikomanagement und Nachhaltigkeit einzubringen und an wegweisenden Lösungen zu arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Bereit, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen? Dann lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über diese spannende Position und die Möglichkeiten, die sie bietet.

Ihre Aufgaben:

  • Führung und Weiterentwicklung des Risk Managements im Einkauf, mit besonderem Fokus auf die Lieferkette
  • Aufbau und Ausbau eines Rating Systems der Risiken zur Bewertung entlang der globalen Lieferketten
  • Sicherstellung und Umsetzung der rechtlichen Anforderungen gemäss EU-Gesetzen, einschliesslich Deforestation, Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM), EU-Lieferkettengesetz (CSDDD) und weiterer relevanter Bestimmungen
  • Analyse und Pflege von Daten sowie Arbeit mit den relevanten Plattformen und digitalen Schnittstellenverknüpfungen
  • Kommunikation mit Kunden und Lieferanten sowie Schulung von Mitarbeitenden

Das bringen Sie mit:

  • Idealerweise eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit technischer Weiterbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik / -ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Erste Erfahrung im Projekt- und Risikomanagement, vorzugsweise im Bereich Einkauf oder Lieferkettenmanagement
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, IT-Affinität und Verständnis für unternehmerische Prozesse
  • Bereitschaft zur Arbeit mit neuen Anforderungen und Regularien in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit hohem Teamgeist
  • Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, selbstständig in komplexen Strukturen zu denken und zu handeln
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir:

  • Unser wichtigstes Wort im Umgang miteinander heisst DANKE
  • Unternehmenskultur, welche folgende Werte lebt: optimistisch, geradlinig, dynamisch, respektvoll
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und hybride Arbeitsmodelle
  • Interessante Weiterbildungsprogramme sowie 24 / 7 Zugriff auf unsere Learning-Plattform
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem 24 / 7 Mitarbeiterberatungsprogramm
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • Vergünstigte Mittagsessenangebote
  • Sport- und Massageangebot zu sehr günstigen Konditionen
  • Ausgezeichnet mit den Labeln: Great Place to Work und Friendly Work Space

Wenn Sie bereit sind, sich dieser spannenden Herausforderung anzunehmen und Teil unseres dynamischen Teams zu werden, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft unseres Unternehmens zu gestalten.

W

Kontaktperson:

Würth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Central Risk Manager (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Risikomanagement oder in der Lieferkette tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen EU-Vorschriften vor, die für die Position relevant sind. Zeige, dass du die rechtlichen Anforderungen verstehst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Erkläre, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Central Risk Manager (a)

Risikomanagement
Lieferkettenmanagement
Projektmanagement
Analytisches Denkvermögen
IT-Affinität
Kenntnis der EU-Gesetze
Kommunikationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Datenanalyse
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Central Risk Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Risikomanagement und Nachhaltigkeit hervorhebt. Beziehe dich konkret auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte und erkläre, wie du diese umsetzen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Projekt- und Risikomanagement sowie Kenntnisse im Bereich Einkauf oder Lieferkettenmanagement klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte, die das Unternehmen lebt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Risikomanagement oder in der Analyse von Lieferketten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine IT-Affinität

Da die Rolle technisches Verständnis erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Plattformen und digitalen Schnittstellen zu sprechen. Erkläre, wie du Technologie genutzt hast, um Risiken zu identifizieren und zu managen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Teamdynamik und die Arbeitsweise im Unternehmen besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Central Risk Manager (a)
Würth
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>