Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Flugdurchführung mit Cessna Citation 560 XLS+ in Europa.
- Arbeitgeber: Würth ist ein führendes Unternehmen im Bereich Befestigungs- und Montagematerial.
- Mitarbeitervorteile: Branchenübliche Bezahlung, Anreise- und Übernachtungskosten, sorgfältig gewartete Flugzeuge.
- Warum dieser Job: Fliegen Sie in einem dynamischen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und hervorragender Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiges Typerating C560XL/XLS, ATPL, medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 1, Englisch Level 4.
- Andere Informationen: Lebensmittelpunkt innerhalb von zwei Stunden von Schwäbisch Hall wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie:
- Sie sind für die sichere Flugdurchführung für Flüge innerhalb Europas mit einer Cessna Citation XLS+ verantwortlich.
- Sie werden sowohl als Pilot Flying, als auch als Pilot Monitoring eingesetzt.
- Sie beachten alle gültigen Vorschriften und unser Flughandbuch.
- Sie starten in Schwäbisch Hall und fliegen meistens am selben Tag oder wenige Tage später dorthin zurück.
- Die Flugumläufe finden zu unregelmäßigen Tageszeiten und Wochentagen statt.
Das erwarten wir:
- Sie haben ein gültiges Typerating C560XL/XLS als Pilot in Command mit mindestens 500h als PIC auf diesem Muster.
- Europäische Airline Transport Pilot License.
- Europäisches medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 1.
- Englisch Level 4 oder höher.
- Either Seat Qualification.
- Arbeitserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland.
- Gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP).
- Lebensmittelpunkt innerhalb zwei Stunden von Schwäbisch Hall wünschenswert.
Das bieten wir:
- Branchenübliche Bezahlung.
- Anreise- und ggf. Übernachtungskosten.
- Überdurchschnittlich sorgfältig gewartete Flugzeuge.
- Herausragende Infrastruktur (Flugplatz, Hangar, Büros).
- Uniform.
Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an bernhard.kayser@wuerth.com
Freelance Flugkapitän (m/w/d) Arbeitgeber: Würth
Kontaktperson:
Würth HR Team
bernhard.kayser@wuerth.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelance Flugkapitän (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Piloten und Fachleuten in der Luftfahrtbranche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften für die Cessna Citation 560 XLS+. Je besser du die technischen Details und Sicherheitsstandards kennst, desto überzeugender kannst du im Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Flugstunden und Qualifikationen stets aktuell. Wenn du bereits über die geforderten 500 Stunden als PIC verfügst, stelle sicher, dass du diese Informationen klar kommunizierst und bereit bist, sie zu belegen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Flexibilität und Verfügbarkeit vor. Da die Flüge zu unregelmäßigen Zeiten stattfinden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance Flugkapitän (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Typeratings C560XL/XLS, deiner europäischen Airline Transport Pilot License, des medizinischen Tauglichkeitszeugnisses Klasse 1 und Nachweisen über deine Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Pilot und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, zu unregelmäßigen Zeiten zu fliegen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und gut lesbar sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf mögliche Rückfragen oder Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, technische Fragen zu deinem Typerating C560XL/XLS und deinen Erfahrungen als Pilot in Command zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Vorschriften und dem Flughandbuch vertraut bist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Einhaltung dieser Vorschriften verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzt.
✨Flexibilität betonen
Da die Flüge zu unregelmäßigen Tageszeiten und Wochentagen stattfinden, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Änderungen umgegangen bist.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da ein Englisch Level 4 oder höher gefordert wird, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in internationalen Umgebungen kommuniziert hast.