Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Navigation der Züge und reibungslose Abwicklung des Fahrbetriebs.
- Arbeitgeber: Die WEG ist ein innovativer Anbieter im Bereich nachhaltiger Mobilität in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Gehälter, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Mobilität im Landkreis Tübingen bei und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst und Erfahrung mit Fahrdienstvorschriften.
- Andere Informationen: Freundliches Team und umfassende Einarbeitung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ab sofort in Waiblingen. Weichen stellen, Bahnübergänge sichern, Fahrstraßen festlegen und rund um die Uhr für die sichere Navigation der Züge auf der Ammertalbahn von Tübingen bis Herrenberg sorgen ist genau dein Ding? Dann bewirb dich jetzt bei der Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) als Fahrdienstleiter für die Ammertalbahn und leiste einen wichtigen Beitrag für den ÖPNV im Landkreis Tübingen.
Unser Angebot an Sie:
- Sicherheit: Bei uns bekommen Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem Unternehmen mit innovativen Ansätzen für eine nachhaltige Mobilität.
- Attraktives Gehalt: Wir bezahlen Sie leistungsgerecht und fair.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken an Ihre Zukunft.
- Perspektiven: Bei uns haben Sie die Chance, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Eingebunden in eine Konzernstruktur bieten wir die Vorzüge einer modernen Unternehmensgruppe.
- Lage: Gute Wohn- und Lebensqualität rund um Waiblingen, gute Infrastruktur.
- Kollegenschaft: Freundliche und kompetente Ansprechpartner, sehr gute und ausführliche Einarbeitung.
- Weitere Benefits: Sie profitieren von Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Auto, Sport, Mobilfunk, Reisen, regionale Angebote und JobRad.
Das können Sie bewegen - Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie sorgen für eine reibungslose Abwicklung des Fahrbetriebs im Regel- und Störungsbetrieb sowohl auf der eigenen Infrastruktur als auch auf der Infrastruktur der Zweckverbände.
- Sie regeln die Zugfolge nach den Fahrdienstvorschriften FV-NE (VDV) und Ril (408) DB.
- Sie übernehmen die Bedienung und Überwachung der Zugsicherungssysteme (ESTW und TuZ).
- Sie dokumentieren den Ablauf des Fahrbetriebs im Regel- und Störungsfall und sind für die Informationsweitergabe an die Fahrgäste zuständig.
- Sie nehmen Aufgaben der Unfallmeldestelle im Bahnbereich wahr.
- Sie sind für die kurzfristige Disposition im Bahnbetrieb bei Störungen mit beteiligten Eisenbahnverkehrsunternehmen zuständig.
Hiermit bewegen Sie uns - Ihr Profil:
- Sie besitzen eine Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst - Fachrichtung Fahrweg.
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrung im Bereich der Fahrdienstvorschriften FV-NE (VDV) sowie Ril (408) DB.
- Sie wenden die gängigen MS-Office-Programme sicher an.
- Sie haben eine selbständige, zuverlässige Arbeitsweise und behalten in Stresssituationen den Überblick.
- Sie sind entscheidungsfreudig und durchsetzungsfähig.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit mit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Bewerben Sie sich bei Ihrer Ansprechpartner/in zu dieser Stelle: Personalabteilung, Seewiesenstraße 19-23, 71334 Waiblingen, Tel.: 07151/30380-26, www.weg-bahn.de
Fahrdienstleiter (w/m/d) Arbeitgeber: Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrdienstleiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fahrdienstvorschriften FV-NE (VDV) und Ril (408) DB. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position als Fahrdienstleiter zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position des Fahrdienstleiters gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Entscheidungsfreudigkeit und Stressresistenz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Nahverkehr und nachhaltige Mobilität. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrdienstleiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG). Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fahrdienstleiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Fahrdienstleiters wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Eisenbahner im Betriebsdienst und deine Kenntnisse der Fahrdienstvorschriften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur reibungslosen Abwicklung des Fahrbetriebs beitragen können. Gehe auf deine Stressresistenz und Entscheidungsfreudigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der WEG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fahrdienstleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrdienstvorschriften und Zugsicherungssystemen vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Vorschriften FV-NE (VDV) und Ril (408) DB, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Stressresistenz
In der Rolle des Fahrdienstleiters musst du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Druck umgegangen bist und Entscheidungen getroffen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Eisenbahnverkehrsunternehmen ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Betone im Interview deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du zur reibungslosen Kommunikation zwischen den Beteiligten beiträgst.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Stelle im Interview Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist.