hauswirtschaftliche*n Helfer*in (m/w/d)

hauswirtschaftliche*n Helfer*in (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Reinigung der Gästezimmer und Sportanlagen.
  • Arbeitgeber: Der WLSB ist die zentrale Organisation für Sport in Württemberg mit Fokus auf Bildung und Veranstaltungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und trage zum Wohlbefinden unserer Gäste bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einsatzfreude, Teamarbeit und ein freundlicher Umgang sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf geringfügiger Basis und erfordert Vormittagsarbeit.

Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportkreise, Sportfachverbände und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Die Landessportschulen in Albstadt und Ruit sind die beiden Bildungsstätten des WLSB. Der WLSB und seine Sportfachverbände führen dort jährlich ca. 1.000 Lehrgänge und Kadermaßnahmen durch. Die Landessportschule Ruit hat jährlich ca. 40.000 Übernachtungen und sorgt an 7 Tagen/Woche für das Wohl der Gäste.

Zur Unterstützung unseres Hauswirtschaftsteams an der Landessportschule Ruit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hauswirtschaftlichen Helferin (m/w/d) auf geringfügiger Basis.

Ihre Aufgaben

  • Grund- und Unterhaltsreinigung der Gästezimmer, Duschbäder und Toiletten
  • Beziehen der Gästebetten
  • Mithilfe bei der Unterhaltsreinigung der Sport- und Seminaranlagen

Wir erwarten

  • Einsatzzeiten in der Regel vormittags (Montag, Mittwoch, Freitag)
  • Einhaltung der Reinigungs- und Hygienevorschriften
  • Einsatzfreude und Teamarbeit sowie freundlicher Umgang mit den Gästen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an den Württembergischen Landessportbund e.V., Personalabteilung, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Für Informationen steht Ihnen der Personalbereich (0711/28077-160) gerne zur Verfügung.

hauswirtschaftliche*n Helfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Württembergische Landessportbund E.v.

Der Württembergische Landessportbund e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer starken Teamkultur und einem klaren Fokus auf die Zufriedenheit unserer Gäste fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag in der schönen Umgebung von Ruit, wo Sport und Bildung im Mittelpunkt stehen.
W

Kontaktperson:

Württembergische Landessportbund E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: hauswirtschaftliche*n Helfer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Landessportschule Ruit und ihre Angebote. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Einrichtung und ihre Werte kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Gästen. Diese Eigenschaften sind in der Hauswirtschaft besonders wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit den Gästen stehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Reinigungs- und Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Tip Nummer 4

Sei flexibel bezüglich deiner Einsatzzeiten. Da die Stelle vormittags ist, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und eventuell auch Bereitschaft für zusätzliche Einsätze zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: hauswirtschaftliche*n Helfer*in (m/w/d)

Grundreinigungsfähigkeiten
Unterhaltsreinigung
Aufmerksamkeit für Details
Hygienebewusstsein
Teamarbeit
Freundlicher Umgang mit Gästen
Zuverlässigkeit
Flexibilität in den Einsatzzeiten
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den WLSB: Beginne mit einer Recherche über den Württembergischen Landessportbund e.V. und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle der Landessportschulen und welche Werte und Standards sie vertreten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über vorherige Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einsatzfreude, Teamarbeit und deinen freundlichen Umgang mit Gästen hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Hauswirtschaftsteam passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder postalisch an die Personalabteilung des WLSB ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Landessportbund E.v. vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Betone deine Einsatzfreude

Mache deutlich, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und flexibel zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich für das Wohl der Gäste einzusetzen.

Kenne die Hygienevorschriften

Informiere dich über die relevanten Reinigungs- und Hygienevorschriften, die in der Hauswirtschaft gelten. Zeige dein Wissen darüber im Interview, um zu zeigen, dass du die Standards verstehst und einhalten kannst.

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>