Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Kaufmännische*r Mitarbeiter and handle controlling, liquidity planning, and financial reporting.
- Arbeitgeber: Württembergischer Landessportbund e.V. supports over two million athletes in Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a solid pension plan.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that impacts sports and supports local communities.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek candidates with a business degree or relevant qualifications and experience in accounting.
- Andere Informationen: Apply by 30.09.2023 and join us in shaping the future of sports!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaufmännischer Mitarbeiterin gesucht
Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportkreise, Sportfachverbände und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Wir entwickeln und vertreten den Sport nach innen und außen und verstehen uns dabei als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen, in denen über zwei Millionen Menschen Sport treiben.
Zur Unterstützung unseres Bereichs Rechnungswesen, Finanzen und Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kaufmännischen Mitarbeiterin (m/w/d) in Vollzeit (100%-Stelle). Eine Teilzeitbeschäftigung wäre auch möglich.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Controlling, Liquiditätsplanung und -steuerung
- Erstellung von regelmäßigen sowie projektbezogenen Auswertungen
- Optimierung von Schnittstellen und internen Prozessabläufen
- Ansprechperson bei internen Anfragen der Buchhaltung sowie unseren Beteiligungsgesellschaften für die finanztechnische Betreuung von Förderprogrammen
- Unterstützung bei der Erstellung des Haushaltsplans sowie unserer Jahresabschlüsse
- Beratung und Unterstützung im operativen Bereich
- Reporting, Monitoring und Projekte
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildungen/Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in den Bereichen Rechnungswesen und möglichst steuer- und vereinssteuerrechtliche Kenntnisse
- Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports wären von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, Kenntnisse in Buchhaltungssystemen (bevorzugt SAGE KHK)
- Sicheres Auftreten, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes Arbeiten, Loyalität und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L (je nach Berufserfahrung und Ausbildungshintergrund)
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Förderung der beruflichen Qualifizierung
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportangebote)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Diese richten Sie bitte bis 30.09.2023 an die Personalabteilung oder per E-Mail.
Für Informationen steht Ihnen die Personalabteilung unter der Telefon-Nr. 0711/28077-162 gerne zur Verfügung.
Kaufmännische*r Mitarbeiter Arbeitgeber: Württembergische Landessportbund E.v.
Kontaktperson:
Württembergische Landessportbund E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Mitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Strukturen des organisierten Sports in Württemberg. Ein gutes Verständnis der Sportvereine und -verbände kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Sportbereich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Controlling und Liquiditätsplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du interne Anfragen effizient bearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Mitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Württembergischen Landessportbund e.V. und seine Rolle im organisierten Sport. Verstehe die Struktur und die Aufgaben des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Weiterbildungen und einer aussagekräftigen Bewerbung. Achte darauf, deine Gehaltsvorstellungen klar zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Rechnungswesen sowie deine Kenntnisse im Bereich des organisierten Sports hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 30.09.2023 ein, entweder per E-Mail oder postalisch an die Personalabteilung. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Landessportbund E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über den organisierten Sport
Informiere dich über die Strukturen des organisierten Sports in Württemberg. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Rolle des Württembergischen Landessportbundes und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS-Office und Buchhaltungssystemen, insbesondere SAGE KHK, zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.